In der Juni-Ausgabe der LGAD-Nachrichten erfahren Sie mehr über den LGAD-Verbandstag am 5. Juli, Sie können einen Klartext von Frank Hurtmanns lesen und erhalten wichtig Informationen zu aktueller Rechtsprechung.
In der April-Ausgabe der LGAD-Nachrichten erfahren Sie mehr über Cyberangriffe auf den Groß- und Außenhandel. Außerdem lesen Sie einen Klartext von Volker Schlinge. Weitere Themen u.a. "Logistik und Nachhaltigkeit", "Vertrieb nach Corona", "Hinweisgeberschutz" u.v.m.
In der 1. Ausgabe im Jahr 2023 finden Sie ein Interview mit Jan Heinrich Loesch zum Thema "Cyberangriff", einen Klartext "Der Außenhändler - eine freie Stimme in schwerer Zeit" von Wolf Maser sowie einen Beitrag von Frank Hurtmanns zum Thema "Mitarbeitergewinnung und -bindung".
In der letzten Ausgabe der LGAD-Nachrichten 2022 finden Sie u.a. einen Klartext von Alexandra Mebus von der Zeppelin Group zum Thema "Mehr Flexibiliät für die neue Arbeitswelt". Wir berichten vom Bayerischen Großhandelsforum 2022 und vom Besuch des Botschafters Usbekistans beim LGAD uvm.
In der vorletzten Ausgaber der LGAD-Nachrichten 2022 geht es um die aktuelle Stimmung im bayerischen Großhandel, die derzeitige Energiekrise, die Zinsschritte der EZB uvm.
Zentrale Themen in dieser Ausgabe: "Fachkräftewanderung durch Corona", "Memorandum für Bürokratie", "Handel und Politik", "EU-Taxonomie" uvm.
In dieser Ausgabe finden Sie: Ein Interview mit ifo-Präsident Fuest, einen KLARText von Bertram Brossardt zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Informationen zum Bayerischen Großhandelsforum 2022 und vieles mehr. Jetzt reinlesen!
Schwerpunkt bilden dieses Mal die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts auf die Betriebe des Groß- und Außenhandels.
Die erste Ausgabe 2022 behandelt schwerpunktmäßig die aktuelle Konjunktur im Groß- und Außenhandel Bayern und stellt u.a. den Seminarkalender 1. Halbjahr 2022 vor.