23.01.2018
Die SPD hat auf ihrem außerordentlichen Bundesparteitag Koalitionsverhandlungen mit der Union auf der Grundlage des Sondierungsergebnisses von CDU/CSU und SPD zugestimmt.
Zu den Sondierungsergebnissen zählen:
• Anpassungen im Arbeitszeitrecht
• Einführung eines Rechts auf befristete Teilzeit
• Einschränkungen der Arbeit auf Abruf
• Ausweitung des Initiativrechts von Betriebsräten
• Stabilisierung des Rentenniveaus
• Einführung einer Grundrente
Der SPD-Parteitagsbeschluss über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen enthält u.a. folgende Forderungen:
• Einschränkung befristeter Arbeitsverhältnisse
• Schritte zur Einführung einer Bürgerversicherung
Die BDA - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - hat die Ergebnisse der Sondierungsgespräche sowie den SPD-Parteitagsbeschluss aus Arbeitgebersicht bewertet. Sondierungsergebnisse, SPD-Parteitagsbeschluss sowie die entsprechenden Bewertungen finden unsere Mitglieder hier im Mitgliederbereich.