03.03.2023
Heute hat Bundesverkehrsminister Wissing die Ergebnisse der neuen Gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose vorgestellt. Die Prognose reicht bis in das Jahr 2051 und berücksichtigt ein deutlich gestiegenes Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und Folgen des Ukraine-Krieges.
Die zentralen Aussagen der Gleitenden Langfrist Verkehrsprognose sind:
• Der Verkehr wird bis 2051 überall in Deutschland zunehmen.
• Der Personenverkehr wird um 13% ansteigen.
• Der Güterverkehr wird um 46% ansteigen und nimmt damit besonders stark zu.
• Der LKW bleibt das dominierende Verkehrsmittel.
• Beim Straßengüterverkehr zeichnet sich ein Zuwachs von 54% ab.
• Der Schienengüterverkehr einen Zuwachs von 33%.
• Die Wasserstraße stagniert.
• Der Radverkehr legt spürbar zu (+36%).
• Starke Zuwächse gibt es beim Bahn- und Luftverkehr von über 50%.
• Auto und Motorrad mit Abstand beliebtestes Fortbewegungsmittel der Deutschen.