Mitgliederbereich
 

CETA-Zustimmung ist ein Meilenstein in den Wirtschaftsbeziehungen zu Kanada

15.02.2017

"Wir begrüßen sehr die deutliche Zustimmung des europäischen Parlaments zu CETA ..."

„... Das ist ein wichtiger Schritt, denn nun können wesentliche Handelserleichterungen in Kürze schon vorläufig von den Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks genutzt werden.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Zustimmung des Europaparlaments zum Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada. Den Vertrag befürworteten 408 Abgeordnete, 254 votierten mit Nein und 33 enthielten sich.

„CETA ist damit aber noch lange nicht durch. Die zusätzliche Ratifizierung des Abkommens durch sämtliche Mitgliedsstaaten und auch noch zum Teil deren Regionalparlamente steht noch aus und wird Jahre in Anspruch nehmen. Es bleibt die Sorge, dass das Abkommen währenddessen weiterhin nationalen Befindlichkeiten und ideologisch motivierter Stimmungsmache ausgeliefert sein wird, die mit dem Abkommen an sich nicht viel zu tun haben. Um international keine Glaubwürdigkeit zu verlieren, sollte die EU daher dringend die Kompetenzen in Handelsangelegenheiten klarer regeln“, so Börner abschließend.

9, Berlin, 15. Februar 2017
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Bundesverband Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung