01.03.2023
Der Arbeitsmarkt im Freistaat zeigt sich widerstandsfähig - die Zahl der Arbeitslosen geht im Vergleich zu Januar um 2.294 bzw. 0,8 Prozent auf 268.995 zurück. Trotz der aktuellen Herausforderungen halten die Unternehmen ihre Beschäftigten.
Die Arbeitslosenquote liegt im Februar 2023 bei 3,6 Prozent und damit unverändert zum Vormonat. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosenquote 0,3 Prozentpunkte. Bayern hat erneut die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesvergleich.
Im Vorjahresvergleich ist der Bestand an Arbeitslosen um 22.656 oder 9,2 Prozent gestiegen. Der überwiegende Teil dieses Anstieges basiert dabei auf der Registrierung von Ukrainern und Ukrainerinnen. Ohne die Arbeitslosen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft wäre die Arbeitslosigkeit nur um 1.445 oder 0,6 Prozent gestiegen.
Bei den Zu- und Abgängen von Arbeitslosen im Februar 2023, ist deshalb eine höhere Dynamik am Arbeitsmarkt zu beobachten als im vergangenen Jahr. Der Zugang verzeichnet im Februar mit 74.482 Personen ein Minus von 11.756 (-13,6 Prozent) weniger als im Vormonat. Im Vorjahresvergleich stieg der Zugang allerdings um 11.784 (+18,8 Prozent)