Der neue Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verleihte am 21. November in München den Exportpreis Bayern. Vier mittelständische Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitmitarbeitern wurden in diesem Jahr in den Kategorien Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk ausgezeichnet. Auch der LGAD ist Partner und bewirbt den öffentlichkeitswirksamen Preis unter seinen Mitgliedern.
Die Preisträger sind in diesem Jahr:
Bei der Preisverleihung in der Handwerkskammer für München und Oberbayern:
Bild links:
LGAD-Präsident Christoph Leicher bei seiner Laudation auf das Handelsunternehmen Deffner & Johann GmbH
Bild rechts: Christoph Leicher und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
(© Studio Vohler/Bayern International)
Weitere Fotos von der Preisverleihung finden Sie unter www.stmwi.bayern.de/presse/mediathek/
„Wirtschaftsminister Aiwanger: „Ich gratuliere den Preisträgern. Sie beweisen, dass auch kleine Unternehmen großartige Erfolge auf den Weltmärkten erzielen können. Mit zum Teil sehr kleinen Teams haben die Preisträger neue Märkte im Ausland mutig, schnell und mit bayerischem Charme erschlossen. Wir würdigen Unternehmen, die sich in besonderer Weise den rasanten Veränderungen in unserer globalisierten Welt stellen. Bayerische Unternehmen stehen für Qualität und stärken mit ihren Produkten und Dienstleistungen das Ansehen Bayerns im Ausland“.
Das bayerische Wirtschaftsministerium verleiht den Exportpreis Bayern in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal zusammen mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern und Bayern International. Bewerben konnten sich Unternehmen mit Sitz in Bayern und einer Mitarbeiterzahl von bis zu 50 Vollzeitbeschäftigten. 55 Unternehmen haben sich in diesem Jahr beworben.
Die Preisträger wurden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt: Peter Driessen (Hauptgeschäftsführer Bayerischer Industrie- und Handelskammertag), Dr. Andreas Freundt (Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, Franz Xaver Peteranderl (Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern), Dr. Frank Hüpers (Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern), Corinna Maier (Leiterin der Wirtschaftsredaktion beim Münchner Merkur), Dr. Astrid Freyeisen (Leiterin der Wirtschaftsredaktion des Bayerischen Rundfunks), Michaela Schenk (Unternehmerin der Kategorie Industrie), Thomas Pirner (Unternehmer der Kategorie Handwerk, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken), Christoph Leicher (Unternehmer Kategorie Handel), Stefan Tavares Bollow (Unternehmer der Kategorie Dienstleistung). Die Jury bewertet die Bewerbungen in erster Linie nach den besonderen unternehmerischen Leistungen und der Innovationsbereitschaft der Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte.
Der Exportpreis wird auch im nächsten Jahr wieder verliehen. Die Bewerbung für den Exportpreis Bayern 2019 ist ab kommendem Frühjahr auf der Internetseite www.exportpreis-bayern.de möglich.