Mitgliederbereich
 

Grünes Licht für den Lang-LKW

28.05.2014

„Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Lang-Lkw ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), anlässlich der heute bekanntgegebenen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, die Klagen der Bundesländer Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein sowie der Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen gegen den Feldversuch mit Lang-LKW abzuweisen.

„Nachdem das höchste deutsche Gericht nun grünes Licht gegeben hat, ist es an der Zeit sich konstruktiv zusammenzusetzen, statt ständig neue Störfeuer zu zünden. Angesichts der immer mehr an ihre Grenzen stoßenden Verkehrsinfrastruktur gilt es, endlich die Stärken und möglicherweise auch Schwächen des Lang-LKW umfänglich im Alltag zu testen. Zumal bislang niemand eine bessere Alternative aufgezeigt hat“, so Börner weiter.

„Wir warten nun auf die Zwischenergebnisse der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Erste Erhebungen bei BGA-Mitgliedern haben die Vorteile des Lang-Lkw bereits bestätigt. Die Kraftstoff- und CO2 Einsparungen von bis zu 30 Prozent sind ein wichtiger Beitrag für eine ökologisch nachhaltige Produktionskette. Zudem stärkt dies den Standort, weil dieses System dazu beiträgt, die begrenzten Verkehrs-kapazitäten besser auszulasten“, so Börner abschließend.

(Quelle: BGA Direkt aus Berlin)


Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung