Mitgliederbereich
 

Warnung vor Betrug bei Bestellung von elektronischen Bauteilen in chinesischen Onlineshops

12.08.2020

In letzter Zeit erreichen das AHK Büro Hong Kong mehrfach Anfragen von Unternehmen aus Deutschland bezüglich der Nichtleistung von ausstehenden Lieferungen durch vermeintliche Vertragspartner in Hong Kong oder Festlandchina

Bei der wiederkehrenden Betrugsmasche mit elektronischen Bauteilen bestellen deutsche Unternehmen über eine Website elektronische Bauteile („electronic components“). Oft handelt es sich um Bauteile, die regulär weltweit schwer oder gar nicht zu liefern sind, auf der entsprechenden Website aber zum Kauf angeboten werden und vermeintlich vorrätig sind. Nach einer Bestellung liefern die Händler die bezahlte Ware nicht und sind nicht erreichbar. Eine Rechtsverfolgung ist angesichts der Auftragshöhe und der ggf. anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Die Händler verfügen über äußerst seriös wirkende und detailliert gestaltete Internetauftritte. So ist es u.a. auch möglich, eine deutsche Spracheinstellung der jeweiligen Internetseite aufzurufen und eine Vielzahl der gängigsten Geschäftssprachen auszuwählen. Auch die deutsche Übersetzung des Internetauftritts lässt auf den ersten Blick nicht unmittelbar den Schluss zu, dass es sich um ein betrügerisches Unternehmen handelt.

Nach der Bestellung stellt der Online-Shop Betreiber seine Zahlungsdaten zur Verfügung. Einige Händler senden dem Besteller eine Proforma-Rechnung zu. Die Zahlung hat über Vorkasse zu erfolgen. Nachdem die Rechnungssumme durch den Besteller beglichen wurde, erfolgt keine Auslieferung der bestellten Artikel. Der Online-Shop Betreiber ist auf keinem Wege erreichbar. Versuche von Kontaktaufnahmen verlaufen ergebnislos, sowohl die Telefon- als auch die Faxnummern sind nicht angeschlossen. Die Webseiten geben keinen Aufschluss über verbundene Rechtspersonen und auch die Herkunftsdaten der Domänen führen nicht zu den Betreibern der Onlineshops. Aus diesem Grund gibt es auch keine Möglichkeit weitere Recherchen im Handelsregister anzustellen. Ob es ein operatives Geschäft gibt, bleibt unklar. Ebenso bleibt unklar, ob die Täter von Hong Kong oder von Festlandchina aus handeln.

Selbst wenn eine Löschung der entsprechenden Domänen durchgeführt wird, ist das Modell der Täter sehr flexibel. Ein einmal gestalteter Onlineshop kann unmittelbar unter einer anderen Domäne aufrufbar sein. Bei Bestellungen über diese Onlineshops ist höchste Vorsicht geboten!

Folgende Onlineshops wurden der AHK bisher als Betrugsfälle gemeldet:

- https://www.components-store.de
- https://www.i-components.com
- http://www.bostk.com
- https://www.electronic-stocks.com/
- http://www.infinite-electronic.hk


Im Anhang finden Sie ausführliche Informationen zum Sachverhalt.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Auslandshandelskammer Greater China



Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung