Auf dem „Homeoffice-Gipfel“ am 13. Januar mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder fand ein intensiver Austausch zwischen Vertretern der bayerischen Staatsregierung, Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern statt.
Mit großer Sorge schaut der Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V. auf die Außenhandelsdaten, die das Bayerische Landesamt für Statistik heute veröffentlicht hat.
Der erneute Teil-Lockdown für Gastronomie, Hotellerie, Körperpflege- und Freizeiteinrichtungen und weitere Bereiche hat existenziell bedrohliche Folgen für viele Unternehmen im Groß- und Außenhandel.
Nach den heute veröffentlichten neuesten Zahlen des Statistischen Landesamts in Fürth lag die bayerische Industrieproduktion im Juni nur noch um 2,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Laut einer neuen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IW Köln ist Bayern international der zweitbeste Standort für Industrieunternehmen.
In letzter Zeit erreichen das AHK Büro Hong Kong mehrfach Anfragen von Unternehmen aus Deutschland bezüglich der Nichtleistung von ausstehenden Lieferungen durch vermeintliche Vertragspartner in Hong Kong oder Festlandchina
Italien hat die EU-Richtlinie 2014/67 zu Entsendungen umgesetzt. Das Entsendegesetz findet nun Anwendung auf nachfolgende Situationen:
(München, 04. August 2020). Die schwierige Lage der bayerischen Großhändler infolge der Corona-Pandemie hat sich im Mai fortgesetzt. Im Vergleich zu Mai 2019 erzielten die Unternehmen 9,8 Prozent weniger Umsatz.
(München, 28. Mai 2020) Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, besonders die Maßnahmen zu deren Eindämmung, haben alle Wirtschaftsbeteiligte und damit auch die bayerischen Groß- und Außenhandelsunternehmen schwer getroffen.
(München, 1. April 2020) Rund 2.300 Auszubildende werden jährlich im Bayerischen Groß- und Außenhandel als Kaufleute ausgebildet. Der Ausbildungsberuf wurde nun in einem zweijährigen Neuordnungsverfahren der modernen Arbeitswelt angepasst. Ab dem neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 können die neuen Kaufleute mit neuer Berufsbezeichnung als „Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement“ ausgebildet werden.