Der Begriff „Brennpunkt“ bezeichnet in der Chemie die Temperatur, bei der sich bestimmte Stoffe entzünden und auf diese Weise Schaden anrichten können. Auch im Arbeitsrecht und Beschäftigtendatenschutz gibt es solche Brennpunkte. Ursache hierfür sind ständige Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung.
Gerne laden wir unsere Mitglieder zu unserem nächsten Forum Arbeitsrecht (FASO) ein, das am 28. Februar 2023, von 9 bis 12 Uhr und online stattfinden wird.
Der LGAD-Verbandstag 2023 „Der Groß- und Außenhandel vor der Landtagswahl“ findet am 5. Juli 2023 im Haus der bayerischen Wirtschaft in München (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) statt.
Die EU steht am 26. Mai 2019 vor einer bedeutenden Wahl. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. lädt in Kooperation mit der Europa Union München e.V. herzlich zum Europaforum ein.
Wollen Sie Ihre Mitarbeiter im Lager nachhaltig motivieren und an Ihr Unternehmen binden – und so auch die Leistung Ihres Lagers verbessern?
Technologie zum Anfassen? Roboterzellen in Aktion erleben? Mikroskope ausprobieren? Auf den neuesten Stand der Forschung schauen? Und was tut sich eigentlich in den Werkräumen und in der Technikumshalle im Technologiezentrum Augsburg?
Im Rahmen unserer regelmäßigen FASO-Veranstaltungen laden wir Sie ein, sich über die neueste arbeitsgerichtliche Rechtsprechung und aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht zu informieren.
Nutzen Sie die Chance zum intensiven Gespräch (45 Minuten) mit der Zentralasien-Expertin. Frau Koch, stv. Delegierte der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien
Der Nah- und Mittelost- Verein e.V. (NUMOV) gibt mit einer halbtägigen Veranstaltung einen Überblick über Geschäftschancen in der MENA-Region.
Sie möchten polnische Unternehmen kennenlernen und sich über den Markt der Erneuerbaren Energien in Polen informieren? Dann kommen Sie am 21.02.2019 zum „Wirtschaftsforum für bayerische und polnische Unternehmen - Zukunftschance Erneuerbare Energien".
Zum 01.02.2019 tritt das Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU in Kraft. Im Rahmen des Abkommens werden sofort 90 % der Zölle entfallen. Informieren Sie sich auf der Informationsveranstaltung der IHK München über die praktische Umsetzung des Freihandelsabkommens.
Nach wie vor ist ungewiss, ob es einen geordneten oder ungeordneten Brexit geben wird. Umso wichtiger ist es nun, alle nötigen Vorkehrungen für den Fall eines „harten Brexit“ zu treffen. Die IHK München organisiert ab Februar nachfolgende fünf Informationsveranstaltungen.
Das 4. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit greift die Chancen der Digitalisierung auf und verdeutlicht, inwiefern Unternehmen durch die positive Umsetzung auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben und somit Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung in Deutschland sichern.
2019 stellt für Europa ein Schlüsseljahr dar, u.a. wegen des Brexit und der Europawahl im Mai. Unser Dachverband vbw organisiert eine Diskussionsveranstaltung dazu.
Zu Beginn eines jedes Jahres müssen neue Vorschriften und Änderungen in die Praxis umgesetzt und bestehende Abläufe neu organisiert werden. Verschaffen Sie sich auf der „Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll 2019“ den notwendigen Überblick.
Die Metropolregion Nürnberg gehört zu den innovativsten Regionen Deutschlands - rund zehn Prozent aller Patent-Erstanmeldungen kommen von hier. Um diese Innovationskraft nachhaltig zu fördern und die Vernetzung der Unternehmen zu stärken, bietet der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft eine Plattform für den Gedankenaustausch und setzt durch interessante Keynote-Speaker und aktuelle Themen neue Impulse.
Unter dem Motto „Find heraus, was in dir steckt“ findet vom 10. - 13.12.2018 die BERUFSBILDUNG 2018 statt. In drei Messehallen werden über 200 Aussteller erwartet, die einen umfangreichen Überblick über einen Großteil der rund 1.000 Abschlüsse aus der dualen und schulischen Aus- und Weiterbildung bieten.
Sie wollen neue Märkte erschließen und Geschäftspotentiale heben? Dann nutzen Sie den diesjährige Exporttag Bayern in der IHK-Akademie in München.
Afrika ist ein Kontinent mit vielen Herausforderungen und großen Chancen. Seine 54 Länder sind sehr heterogen und daher differenziert zu betrachten.
Cybersecurity wird zu einem essentiellen Thema im China-Geschäft, insbesondere seit Inkrafttreten des Cybersecurity Law.
Die Industrie- und Handelskammern Nürnberg für Mittelfranken und Regensburg für Oberpfalz / Kelheim zeigen in Kooperation mit dem LGAD auf, wie es um die Digitalisierung im Großhandel bestellt ist und vor allem welche Chancen sich daraus ergeben.
Für die Aushandlung eines Abkommens zum geordneten Austritt der Briten aus der EU ist nur mehr wenig Zeit übrig. Doch was heißt das konkret?
Erstmalig führt der LGAD Bayern eine Veranstaltung durch, die ganz im Zeichen der Personalarbeit und deren aktuellen Herausforderungen stehen wird. Diese richtet sich speziell an Entscheider, die für Personalstrategien des Unternehmens Verantwortung tragen.