Din Drittel der LGAD-Mitglieder wurde schon einmal Opfer einer Cyberattacke. Das hat eine Umfrage des LGAD im Februar 2023 ergeben.
Der LGAD-Verbandstag 2023 „Der Groß- und Außenhandel vor der Landtagswahl“ findet am 5. Juli 2023 im Haus der bayerischen Wirtschaft in München (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) statt.
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Handelsunternehmen erleben seit Jahren einen hohen Veränderungsdruck – durch erhöhte Markttransparenz und gestiegene Kundenanforderungen. Dies wird durch die aktuelle Entwicklung in der Corona-Krise nochmals verstärkt.
Enterprise Florida (EFI), die offizielle Wirtschafts- und Handelsförderungsgesellschaft des Bundesstaates Florida, lädt Sie zur Teilnahme an der Florida International Trade Expo 2021 vom 16. bis 18. März 2021 ein. Auf dieser virtuellen Messe werden mehr als 150 Hersteller, Händler und professionelle Dienstleistungsunternehmen aus Florida vertreten sein.
Hierbei handelt es sich um ein 4-tägiges, intensives Webinar-Programm, dass den Markteintritt für Startups in den USA erleichtern soll.
Der gesamte Prozess der Telearbeit mit Einführung, Durchführung und Beendigung wird insbesondere unter dem Aspekt der Rechtssicherheit betrachtet und die Beteiligung der Arbeitnehmer und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates vertieft.
Das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (DEFRA) in London startet eine Reihe von Webinaren für EU-Unternehmen, die Produkte tierischen Ursprungs nach Großbritannien exportieren.
Fast 40 Produzenten aus Entwicklungs- und Schwellenländern stellt das Import Promotion Desk (IPD) auf der diesjährigen Biofach dem europäischen Fachpublikum vor. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel findet in diesem Jahr virtuell vom 17. bis 19. Februar statt.
Bayern International lädt zusammen mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der Repräsentanz China und der NürnbergMesse zum Webseminar „Messebeteiligungen in China“ ein.
Wie sich die Lage rund um TikTok & Douyin aktuell entwickelt und weshalb sich deutsche Unternehmen im Chinageschäft näher mit der Software beschäftigen sollten, erklärt Theresa Stewart, Director China bei Storymaker, in unserem kommenden Webseminar
Die Market Access Database (MADB) der Europäischen Kommission hat sich in den vergangenen Jahren als nützliches Informationsinstrument für die Ermittlung von Zöllen, Zollverfahren, Ursprungsregeln, Handelshemmnisse, Produktanforderungen und Statistiken in Drittländern erwiesen.
Auf dem 14. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr werden die Konsumgüterindustrie und der Handel als Branchenschwerpunkt vertreten sein. Hierbei geht es um die besonderen Anforderungen in den Logistikketten dieser Branchen und die Frage, inwieweit die Schiene als Verkehrsträger diesen Ansprüchen gerecht wird.
Um die möglichen Auswirkungen der Präsidentschaft Joe Bidens auf diese Beziehungen zu erörtern, laden das Amerikahaus und die vbw zur Diskussion mit Sigmar Gabriel, Professor Galina Kolev und Professor Stephan Bierling ein.
Es werden sich die Beziehungen zwischen der EU und dem VK ab dem 1. Januar 2021 massiv ändern. Ein Handelsabkommen, welches die künftige Partnerschaft der EU mit dem VK regelt, wird es wohl nach dem aktuellen Stand nicht geben. Da das VK den Status eines Drittlandes haben wird, müssen Unternehmen sich auf Zollformalitäten einstimmen.
Digitalisierung verändert nicht nur unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend, auch dient Sie als Wachstumstreiber, hilft Kosten einzusparen, Innovationen voranzubringen und Effizienz zu steigern. Im Rahmen der Konferenz "Wege in die digitale Zukunft" wird der Fokus auf die Digitalisierung gesetzt.
Im Rahmen der Strategie BAYERN DIGITAL und der Hightech Agenda Bayern der Bayerischen Staatsregierung stehen zusätzliche Fördermittel für Innovationen zur Verfügung.
In diesem Jahr findet der Thementag Außenwirtschaft digital statt. Wie gewohnt werden sowohl Grundlagenwissen vermittelt als auch speziellere Themen in Workshops vertieft. Die Inhalte werden auf zwei Tage aufgeteilt, damit Sie während der Veranstaltung aufnahmefähig bleiben können. So bleibt zwischen Vorträgen und Workshops noch Zeit für andere Dinge, die nicht liegen bleiben dürfen, oder für wohlverdiente Erholungspausen.
Die Vertretung des Freistaates Bayern in Brüssel lädt ein zur Online-Diskussion über die Herausforderungen für KMU’s.
Mit oder ohne Deal, der Brexit kommt und Großbritannien wird ab dem 1. Januar ein Drittland sein.
Das Seminar soll einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Zukunftstrends im Welthandel und dessen Regeln aus EU-Sicht geben. Zugleich sollen Anforderungen für effiziente internationale Arbeitsteilung in einem politischen und zunehmend protektionistischen Umfeld diskutiert werden.
Das Generalkonsulat Ungarn lädt zu einer Informations- und B2B Veranstaltung ein, um die Förderung der Bayerisch-Ungarischen Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.
Das digitale Konferenz- & Community-Format „Bring yourProject to Southeast Asia“ der Euler Hermes AG, Exportkreditgarantien des Bundes, lädt Sie ein, sich fachlich auszutauschen und gezielt zu vernetzen – beides mit Fokus auf Ihr ganz individuelles Business in Südostasien!