Din Drittel der LGAD-Mitglieder wurde schon einmal Opfer einer Cyberattacke. Das hat eine Umfrage des LGAD im Februar 2023 ergeben.
Der LGAD-Verbandstag 2023 „Der Groß- und Außenhandel vor der Landtagswahl“ findet am 5. Juli 2023 im Haus der bayerischen Wirtschaft in München (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) statt.
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Der ifo Branchen-Dialog ist eine Plattform für aktuelle Themen aus branchenspezifischer Perspektive.
Unser Dachverband BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen lädt ein zum gemeinsamen Online-Seminar des Helpdesks Wirtschaft & Menschenrechte und BGA ein.
im Rahmen der Italienischen Wirtschaftstage in der Europäischen Metropolregion Nürnberg organisiert die Italienische Handelskammer, zusammen mit der Stadt Nürnberg, das Generalkonsulat Italien und die IHK Nürnberg für Mittelfranken ein B2B-Meeting.
Gemeinsam mit der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg trifft das Team des IZU die letzten Vorbereitungen, damit am 27. Oktober alles bereit ist für einen schönen und informativen Tag.
Am 11. Juni 2021 hat der Bundestag nach längerem Hin und Her das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: Lieferkettengesetz, LkSG) beschlossen.
Elternzeit und Mutterschutz sind in vielen Personalabteilungen Dauerbrenner. Die Einstellung zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Frauen wollen nach der Geburt ihres Kindes schneller wieder in den Beruf einsteigen – Väter wünschen sich mehr Zeit für die Familie.
100 Prozent E-Commerce-Wissen von überall abrufbar: Bei den E-Commerce-Tagen online am 13. und 14. Oktober werden in zwei Tage praxisnahe Vorträge und Gesprächsrunden mit ausgewiesenen Handelsexpert:innen geboten.
Die AHK Rumänien lädt zusammen mit Alp Bayern zu einer virtuelle Geschäftsreise nach Rumänien mit B2B-Matchmaking ein, die sich an bayerische Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie richtet.
Lassen Sie sich von den Ideen und Aktivitäten anderer Unternehmen und Start-ups inspirieren, lernen sie neue innovative Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit kennen und diskutieren Sie mit unseren Experten!
Als langjährige Reporter des „manager magazin“ beleuchtet Wolfgang Hirn die Positionen der deutschen Volksparteien zu China und beschreibt die Szenarien möglicher Regierungskoalitionen. Darüber hinaus geht er der Frage nach, welche Folgen eine Neuausrichtung der Chinapolitik nach der Bundestagswahl am 26. September auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder haben könnte.
Das Generalkonsulat von Ungarn in Bayern und "DialogUngarn Deutsch-Ungarisches Wirtschaftsnetzwerk" laden zur Veranstaltung „ÜBER NACHHALTIGKEIT ZUR KLIMANEUTRALITÄT – DIE WEGE UNGARNS UND BAYERNS” ein.
Erneut versammelt der CNA Mobilitätskongress im September 2021 Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Metropolregion Nürnberg, um neue Lösungen für den Personen- und Gütertransport der Zukunft vorzustellen und zu diskutieren.
Haben Sie Ihren Platz für die virtuelle Delegationsreise nach Rumänien vom 27.09.-30.09. schon reserviert? Wenn nicht dann ist jetzt die richtige Zeit dafür: Wir haben noch wenige freie Plätze.
Im Rahmen der italienischen Wirtschaftstage in der Europäischen Metropolregion Nürnberg organisiert die Italienische Handelskammer zusammen mit der Stadt Nürnberg, das Generalkonsulat Italien, und IHK Nürnberg für Mittelfranken in Ansbach ein B2B-Meeting mit italienischen Zulieferunternehmen aus den Bereichen Luft-und Raumfahrt und Automotive
Die IHK Würzburg wird in einem kurzen Webinar einen Überblick über die Neuerungen und Ihre Pflichten geben.
Im Personalwesen ist die betriebsbedingte Kündigung gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von großer Bedeutung. Es steht zu befürchten, dass die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise viele Unternehmen in Deutschland zu einem Personalabbau zwingen werden.
Digitalisierung ist für innerstädtische Dienstleister und Händler Herausforderung und Chance zugleich. Impulse und praktische Ansätze liefert dieses Webinar.
Die vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft lädt ein zum OnlineKongress Deutschland hat Zukunft 'Steuerpolitik – gerecht für Wachstum und Chancen'.
Aktuelles aus den Auslandsmärkten! Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auf unterschiedlichen Außenwirtschaftsveranstaltungen zu informieren.
Wir laden herzlich ein zum öffentlichen Verbandstag am 13. Juli 2021 unserer Wirtschaftsstufe Groß- und Außenhandel. Als Leitthema haben wir gewählt: Der Groß- und Außenhandel in unsicheren Zeiten – Unternehmertum wagen I Vertrauen bilden I soziale Marktwirtschaft wiederentdecken.