Die Anzahl Beschäftigter in Altersteilzeit nimmt seit 2016 stetig zu. Über eine Viertel Million Pflichtversicherte der gesetzlichen Krankenversicherung gehen inzwischen diesen Weg gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber.
Referentin: Anja Sziele für unseren Servicepartner mbw
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Der LGAD-Verbandstag 2023 „Der Groß- und Außenhandel vor der Landtagswahl“ findet am 5. Juli 2023 im Haus der bayerischen Wirtschaft in München (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) statt.
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/
Das Käuferverhalten bewegt sich weltweit immer mehr in Richtung Online-Shopping – die Corona-Pandemie hat diesen Trend verstärkt.
Der Krieg in der Ukraine und die in seiner Folge erlassenen Sanktionen haben massive Auswirkungen auf die Lieferketten.
Die Forderung eine neue Rechtsform für „Unternehmen im Verantwortungseigentum“ in Deutschland einzuführen, wie sie beispielsweise in Dänemark weit verbreitet ist, gibt es seit Jahren.
Der Russland-Ukraine-Krieg lässt die Menschen in der ganzen Welt weiterhin den Atem anhalten.
Schwerbehinderung im Bewerbungsverfahren und Arbeitsverhältnis - die wichtigsten Rechtsgrundlagen im Überblick
Die Arbeitswelt steht unter einem enormen Veränderungsdruck. Neben dem sich stetig verstärkenden demografischen Wandel haben die letzten 24 Pandemie Monate Unternehmen verstärkt in remote Arbeitswelten gedrängt.
Nutzen Sie unsere Experten und deren Know-how für Ihr Lateinamerika Geschäft!
Zum 1.1.2022 sind einige wichtige Änderungen im Kauf- und Gewährleistungsrecht in Kraft getre-ten. Die Neuerungen betreffen den B2B-, B2C- und den C2C-Bereich. In Umsetzung von EU-Richtlinien hat der Gesetzgeber das Gewährleistungsrecht neu strukturiert und Verbraucherrechte gestärkt.
ACHTUNG! Der ursprüngliche Termin 9. März musste nun auf den 31. März verschoben werden! Entgeltfindung ist immer das Ergebnis eines kollektiven oder individuellen Aushandlungsprozesses. Unternehmensleitung, Personalleitung und Personalverantwortliche tragen die Verantwortung für die richtige Vergütung und das Managen der zugrundeliegenden Vergütungssysteme und -prozesse. Diese Verantwortung sollte nicht unterschätzt werden.
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. lädt zum zweiten Mal zu einer digitalen Veranstaltung ein, die sich mit zentralen logistischen Fragen des Fachhandels im Allgemeinen und des Baustoffhandels im Besonderen beschäftigt.
Die Italienische Handelskammer München-Stuttgart (www.italcam.de) lädt Sie zu virtuellen Treffen mit Ausstellern der Messen EXPOSANITÀ und COSMOFARMA, die im Mai in Bologna ausgetragen werden, ein. Die Treffen finden bereits im Voraus am 28. und 29. März 2022 über eine digitale Plattform statt. Im Anhang finden Sie die offizielle Einladung.
Zum neunten Mal versammelt das Forum BahnTechnik Bayern im März 2022 Bahntechnik, Betreiber, Wissenschaft und Politik, um neue Lösungen für die Schiene der Zukunft vorzustellen und zu diskutieren.
+++ Der neue HR.DokGenerator +++ Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte +++ Aktuelle Rechtsprechung +++ Im Rahmen unserer regelmäßigen FASO-Seminare informieren wir unsere Mitgliedsunternehmen über die neueste arbeitsgerichtliche Rechtsprechung und über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht.
In der Webinar-Reihe „ONLINE erfolgreich im Ausland“ können Sie sich fit machen für Ihr digitales Auslandsgeschäft. Die Reihe startet am Freitag, den 18.2.2022 mit dem Kick-off-Webinar und läuft bis Ende des Jahres 2022.
Einladung zum kostenfreien Webinar des IHK Bayern-Netzwerk Afrika zu „Job-Motor Digitalisierung?“ Fachkräftemangel in Europa – IT-Talente aus Afrika
Die Bedeutung der Projektarbeit mit interdisziplinären Teams im Betrieb und betriebsübergreifend mit Geschäftspartnern nimmt auch im Groß- und Außenhandel weiter zu.
Haben Sie Interesse an Schottland als Auslandsmarkt, aber Sie sind nicht sicher, wie Sie Ihr Vorhaben nach dem Brexit umsetzen können?
Sie sind auf der Suche nach einer neuen betriebswirtschaftlichen Software für Ihr Unternehmen? Sie haben noch keinen Überblick und möchten sich einmal grundlegend informieren?
Die IHK-Kontakttage Lateinamerika vom 21. bis 25. Februar 2022 bieten Antworten auf Ihre Fragen zu den wichtigsten Märkten Lateinamerikas. Dieser Zeitraum ist bei unseren Partnern für kostenfreie Beratungsgespräche reserviert.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Produkte über E-Commerce auf internationalen Märkten zu verkaufen?