Die Market Access Database (MADB) der Europäischen Kommission hat sich in den vergangenen Jahren als nützliches Informationsinstrument für die Ermittlung von Zöllen, Zollverfahren, Ursprungsregeln, Handelshemmnisse, Produktanforderungen und Statistiken in Drittländern erwiesen.
Wie sich die Lage rund um TikTok & Douyin aktuell entwickelt und weshalb sich deutsche Unternehmen im Chinageschäft näher mit der Software beschäftigen sollten, erklärt Theresa Stewart, Director China bei Storymaker, in unserem kommenden Webseminar
Bayern International lädt zusammen mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der Repräsentanz China und der NürnbergMesse zum Webseminar „Messebeteiligungen in China“ ein.
Hierbei handelt es sich um ein 4-tägiges, intensives Webinar-Programm, dass den Markteintritt für Startups in den USA erleichtern soll.
Enterprise Florida (EFI), die offizielle Wirtschafts- und Handelsförderungsgesellschaft des Bundesstaates Florida, lädt Sie zur Teilnahme an der Florida International Trade Expo 2021 vom 16. bis 18. März 2021 ein. Auf dieser virtuellen Messe werden mehr als 150 Hersteller, Händler und professionelle Dienstleistungsunternehmen aus Florida vertreten sein.
Der effiziente und sparsame Einsatz von Ressourcen schafft Unabhängigkeit, spart Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen 7-Punkte-Plan beschlossen. Als wichtigster Baustein dieser Initiative startet nun in Bayern eine Neuauflage der bewährten Projektverbundreihe ForCYCLE.
Am 31. Oktober 2019 will Großbritannien die Europäische Union verlassen. Noch wissen wir nicht, ob und wie das ablaufen wird. Vereinbaren Briten und EU in letzter Sekunde einen geregelten Brexit?
Auf dieser Leitveranstaltung haben Sie die freie Wahl zwischen den Themen mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Zoll-, Exportkontroll- und Außenhandelsrecht sowie anschließenden Workshops.
Nutzen Sie die Veranstaltung, um sich bei Fachvorträgen über aktuelle Entwicklungen zu informieren und deren praktische Umsetzung in anschließenden Workshops zu diskutieren. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Münchner Exportkontrolltags ist natürlich das Networking.
Am 17. Oktober findet in der Regensburger Continental Arena unser Highlight des Jahres statt: der E-Commerce-Tag Regensburg.
Hier geht es um rechtliche Besonderheiten für Unternehmen und Mitarbeiter beim Betrieb von Ladepunkten für unternehmenseigene oder externe Elektrofahrzeuge.
Von 14. bis 20. Oktober veranstaltet die Allianz für starke Berufsbildung in Bayern die MINT-Woche 2019. Während dieser Woche finden bayernweit Veranstaltungen zu MINT-Berufen statt, um für eine Ausbildung in MINT-Berufen zu werben.
Zukunft verstehen, Chancen erkennen, Netzwerk erweitern! Am 2. Oktober 2019 findet im Messezentrum Nürnberg der zweite Kongress zum Thema 'Belt and Road Initiative' statt. Im Programm, der Ausstellung und in individuellen Beratungsgesprächen werden die wichtigsten Aspekte des Megaprojektes aufgezeigt und Teilnehmer mit Akteuren vernetzt.
Das IHK Spezial richtet sich an alle interessierten Unternehmen, die überlegen, Elektrofahrzeuge in ihren Fuhrpark aufzunehmen oder die ihren Bestand vergrößern wollen, so dass hierfür ein Ausbau der Lade-Infrastruktur erforderlich wird.
Zum mittlerweile 8. Handelsforum lädt das Instituts für Handelsmanagement am Donnerstag, den 19. September 2019 ins Bürgerhaus Unterföhring ein, um gemeinsam mit Experten das Thema „Handel im Spannungsfeld zwischen Tradition, Evolution und Disruption“ zu diskutieren.
Die IHK für München und Oberbayern sowie weitere Kooperationspartner laden gemeinsam mit der Messe München als Gastgeber zum diesjährigen Afrika Forum Bayern ein.
Die Traditionsveranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit Zöllnern und Fachkollegen anderer Unternehmen zu vernetzen. Besuchen Sie das Zollforum Bayern 2019 und werden Sie Teil der bayerischen Zoll-Community:
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft erläutert im Rahmen von Trainings Beschäftigungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Dabei wird insbesondere auf die Neuerungen ein,gegangen die sich aus dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz ergeben.
Bayern trifft Asien am 10. Juli 2019 zum 14. Asien-Pazifik-Forum Bayern in Fürth. Informieren Sie sich über aktuelle Geschäftsmöglichkeiten im Wachstumszentrum der Weltwirtschaft!
Der diesjährige Verbandstag steht unter dem Leitthema „Digitalisierung verändert alles – Das Erfolgsmodell Groß- und Außenhandel auf dem Prüfstand“. Die rasanten Veränderungen u.a. ausgelöst durch den digitalen Wandel stellen auch das Geschäfts- und Erfolgsmodell unserer Wirtschaftsstufe auf den Prüfstand. Diese Herausforderungen wollen wir mit ausgewählten Referenten und Experten diskutieren. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus Vorträgen, Erfahrungsberichten sowie Podiumsdiskussionen
Am 21. Mai 2019 findet auf Einladung der IHK für München und Oberbayern in Raubling (bei Rosenheim) die China-Veranstaltung „Internationales Frühstück“ für alle Unternehmen mit Chinaerfahrung und -Interesse statt.
Die Veranstaltung “mitAfrika | Wirtschaftsforum” wird gemeinsam mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken als Mitveranstalter und unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisiert.
Nutzung von Marktplätzen, Aufbau eines Online-Shops, Integration des Außendiensts, Internationalisierung oder auch Optimierung des Payments sind nur einige Themen, die aktuell den B2B-E-Commerce bewegen. Dabei sind Patentrezepte leider Mangelware. Zudem wird der Wettbewerb durch neue Akteure wie Amazon Business oder Alibaba immer härter. Wer zukünftig im B2B-Online-Handel erfolgreich sein will, muss jetzt handeln.
Die EU steht am 26. Mai 2019 vor einer bedeutenden Wahl. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. lädt in Kooperation mit der Europa Union München e.V. herzlich zum Europaforum ein.
Wollen Sie Ihre Mitarbeiter im Lager nachhaltig motivieren und an Ihr Unternehmen binden – und so auch die Leistung Ihres Lagers verbessern?