Mitgliederbereich
 

10. April - München: Buyer’s Brunch – Unternehmensübernahme im Alpenraum

10.04.2018, München

Manche Unternehmer finden keinen Nachfolger, weil sie sich bei der Suche nur auf die nähere Umgebung beschränken. Dabei kann eine grenzüberschreitende Nachfolge viele Chancen bieten.

Mit der Veranstaltung „Buyer’s Brunch – Unternehmensübernahme im Alpenraum“ wollen die IHK für München und Oberbayern und die Italienische Handelskammer München-Stuttgart über die öffentlichen Unterstützungsmöglichkeiten sowie steuerliche, finanzielle und rechtliche Aspekte bei einer Unternehmensübernahme im Alpenraum informieren. Zudem können Unternehmen Kontakt mit ausgewählten Experten und potenziellen Partnern aus anderen Alpenregionen aufnehmen

Wann: 10. April 2018, 8:30–12:00 Uhr
Wo: IHK für München und Oberbayern, Konferenzzone, Balanstr. 55–59, 81541 München

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projektes C-TEMAlp (Continuity of Traditional Enterprises inthe Alpine Space Areas). Dieses wird von der EU gefördert und hat das Ziel, die Rahmenbedingungen für eine grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge in den jeweiligen Regionen zu verbessern.

Die Einladung mit weiteren Details und einer Agenda zur Veranstaltung wird Ihnen in den kommenden Tagen zugehen. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin vormerken.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber erforderlich. Sie können sich auch bereits jetzt - bis zum 3. April 2018 - anmelden. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://www.ihk-muenchen.de/ctemalp-buyersbrunch.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung