09.02.2017, München
Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Iran und Deutschland erleben einen Aufschwung, seit das Iran-Embargo gelockert wurde. Für erfolgreiche Geschäfte sind jedoch gute Kenntnisse der Landesgepflogenheiten und der persischen Mentalität unbedingt erforderlich.
In unserem interkulturellen Seminar werden Ihnen die richtigen Verhaltensweisen praxisnah und interaktiv nähergebracht. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, was bei der Geschäftsanbahnung zu berücksichtigen ist und welche Do’s and Don’ts bei Meetings, Vertragsverhandlungen und Geschäftsessen mit iranischen Geschäftspartnern beachtet werden sollten. Weiterhin lernen Sie die Körpersprache, Mimik und Gestik der anderen Kultur verstehen und erhalten nützliche Tipps für eine erfolgreiche Korrespondenz und Kommunikation mit Ihren iranischen Partnern.
Mit aktuellen Informationen, praxiserprobten Beispielen und wertvollen Insidertipps werden Sie bestens für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen im Iran vorbereitet.
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Iran haben und ist auf die interkulturelle Kommunikation ausgerichtet. Informationen oder Vorgehensweisen zu den Ex- und Importformalitäten werden nicht behandelt.
Trainer: Saeed Roshani, Geschäftsführer von RoConsult, Kassel
Methode: Interaktiv und praxisnah
Nutzen: Business-Skills und wichtiges interkulturelles Know-how für nachhaltige Erfolge im Iran
Zielgruppe: Geschäftsführer, Exportleiter und -mitarbeiter von Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zum Iran aufbauen oder pflegen möchten.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf, dem Programminhalt und dem Trainer sowie die Möglichkeit der Anmeldung entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.ihk-muenchen.de/veranstaltung/detail.jsp?id=11735&ccache=Y