19.09.2018, München
Trotz der politischen Turbulenzen nach den letzten Parlamentswahlen wächst die italienische Wirtschaft kontinuierlich und stärker als in den Jahren zuvor.
Deutschland
ist mit Abstand Italiens nach wie vor wichtigster Handelspartner. Auch die
Binnennachfrage in Italien wächst und somit auch die Nachfrage nach Produkten
aus dem Ausland. Bayern profitiert aufgrund der Nähe und intensiven
Beziehungen in besonderem Maße und ist auch für italienische Unternehmer
weiterhin ein wichtiger und überaus attraktiver Markt.
Seit 2017 fördert die italienische Regierung die industrielle Produktion des
Landes. Förderfähig sind Investitionen in Betriebsmittel und Maschinen sowie
4.0-Produkte in F&E-Prozessen. Für bayerische Unternehmen ergeben sich
gute Absatzmöglichkeiten im Bereich industrieller Produkte und Anwendungen
sowie digitaler Lösungen. Dies sind die Schwerpunktthemen des diesjährigen
Wirtschaftstages; zugleich bietet er einen Überblick über den italienischen
Markt sowie über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Ihre Geschäfte in
Italien und zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede im italienischen zum
deutschen Recht.
Wann: Mittwoch, 19.09.2018, von 09:00 bis 13:00
Uhr, anschließend Einzelgespräche
Wo: IHK für München und Oberbayern, Balanstraße
55-59, 81667 München |Konferenzzone
Konkrete Fragen und Anliegen zu Ihrem Italien-Geschäft und zur Suche nach
italienischen Geschäftspartnern können Sie zudem individuell mit den
Marktexperten der AHK Italien erörtern. Bei Interesse füllen Sie bitte
zusätzlich zu Ihrer Anmeldung den Fragebogen zur Vorbereitung eines
Beratungsgesprächs mit der AHK aus und senden Sie ihn an breda@muenchen.ihk.de.
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 12.09.2018 unter www.ihk-muenchen.de/wirtschaftstag-italien
verbindlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerpreis beträgt
60,00 € pro Person.