Mitgliederbereich
 

25. April - München: Digital Identity: Mobility, Industry, Auditing & HealthCare im ZD.B Garching

25.04.2018, München

Wie können auch in Zeiten von EU-DSGVO, GWG etc. digitale Identitäten noch sicher, rechtskonform und firmenübergreifend genutzt werden?

Das Problem der Digitalisierung von Identitäten ist so fundamental und alt wie das Internet selbst:

  • Unternehmen können Ihre digitalen Kunden und Mitarbeiter nicht kennen, da sie über keine aktuellen und verifizierten digitalen Identitäten derer verfügen.
  • User auf der anderen Seite haben eine sehr große Anzahl an Accounts (über 120 pro User) und verlassen sich durchweg auf die niedrigste Sicherheitsvorkehrung: ein Passwort.

Das führt zu einem strukturellen und grundlegenden Dilemma: Unternehmen geben immer mehr Geld für den Schutz und die Aktualität ihrer Datenbanken aus und die Konten der User werden immer unbequemer (z.B. Zwei-Faktor-Authentifizierung), bedeutet also wenig Sicherheit und wenig Benutzerfreundlichkeit.

Bei dieser Veranstaltung werden Sie eine spannende Keynote, Paneldiskussion mit Experten aus dem ID-Bereich und Use Case Vorstellungen aus den Themen Mobility, Audit, Industrie 4.0 und Healthcare erwarten.

  • Wie haben diese vier Unternehmen es geschafft das Problem sicherer digitaler Identitäten zu lösen?
  • Wieso wurde sich für ein offenes Ökosystem entschieden?Wie könne
  • n Identitätsmerkmale firmenübergreifend genutzt werden?

Im Anschluss werden parallel Workshops zu den vier Bereichen angeboten.


Termin: 25. April 2018, 16:30 - 19:30

Ort: ZD.B Zentrum Digitalisierung.Bayern
Lichtenbergstr. 8,
85748 Garching
Tel.  089 24 88 071 19

E-Mail: event@bicc-net.de

Web:www.bicc-net.de


Programm und Anmeldung erhalten Sie hier.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung