31.01.2019, Berlin
Das 4. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit greift die Chancen der Digitalisierung auf und verdeutlicht, inwiefern Unternehmen durch die positive Umsetzung auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben und somit Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung in Deutschland sichern.
Unter der Schirmherrschaft der BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und in Zusammenarbeit mit dem ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft veranstaltet die GDA | Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber am 31. Januar 2019 das 4. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit zum Thema: Arbeitswelt 4.0 - Change im Rahmen der Digitalisierung.
Seit 2015 beschäftigt sich das Arbeitgeberforum der Zukunft
in Unterstützung von Experten und Unternehmen mit Fragestellungen, die im
Kontext des fortschreitenden digitalen Wandels stehen. Bereits in den
vergangenen Jahren sprachen Unternehmen über ihre Umsetzungen bezüglich der
Gestaltung von innovativen und intelligenten Arbeitssystemen, der Flexibilisierung
des Arbeitsalltags sowie das verantwortungsbewusste Führen im Anbetracht des
demografischen Wandels. 2019 erwarten Sie spannende Vorträge mit praktischen Beispielen
zur positiven Veränderung im Rahmen der Digitalisierung. Unter anderem werden
die neuen Formen der Zusammenarbeit und Arbeitszeiterfassung näher behandelt
sowie Anregungen gegeben, wie es Unternehmen gelingt ihre Mitarbeitenden aktiv
in den digitalen Wandel miteinzubeziehen und ihnen so eine sichere Arbeitsumgebung
zu schaffen.
Alle weiteren Details sowie elektronsiche Anmeldung finden Sie unter www.arbeitgeberforum-zukunft.de.