Mitgliederbereich
 

9. Mai - Frankfurt: ibi-Forum "B2B-E-Commerce"

09.05.2019, Frankfurt

Nutzung von Marktplätzen, Aufbau eines Online-Shops, Integration des Außendiensts, Internationalisierung oder auch Optimierung des Payments sind nur einige Themen, die aktuell den B2B-E-Commerce bewegen. Dabei sind Patentrezepte leider Mangelware. Zudem wird der Wettbewerb durch neue Akteure wie Amazon Business oder Alibaba immer härter. Wer zukünftig im B2B-Online-Handel erfolgreich sein will, muss jetzt handeln.

Hier setzt das ibi-Forum B2B-E-Commerce am 09. Mai 2019 in Frankfurt an: Es gibt Herstellern, Großhändlern und auch Dienstleistern die Möglichkeit, sich zu den aktuellen Themen rund um die Digitalisierung des B2B-Handels zu informieren und mit Gleichgesinnten zu networken.

Mit folgenden spannenden Vorträgen:

  • Digitalisierung einer etablierten Vertriebsorganisation – ein Erfahrungsbericht
    Alexander Scherm, C. & E. Fein GmbH
  • Marken und internationale B2B-Marktplätze – Erfolgsfaktor Content
    Felix Haberlach, uvex Arbeitsschutz GmbH
  • Alles neu macht die Digitalisierung - vom B2B-Marktplatz bis zur B2B-Filiale
    Katja Hauser und Eileen Scharf, Conrad Electronic SE
  • Auf die Beziehungen kommt es an - Mercateo, mehr als ein Marktplatz
    Lars Schade, Mercateo AG
  • Plattformstrategie im Chemie- und Kunststoffgeschäft  Idee, Umsetzung, Ausblick
    Christian Bürger, chembid GmbH
  • Zwei Jahre Arbeitsschutz-Großhandel auf Amazon Business  Learnings, Erfolgsfaktoren und Ausblick
    Klaus Forsthofer, ACE Handels- und Entwicklungs GmbH
  • Unternehmenskultur in Balance – Erfolgsfaktor für die digitale Transformation
    Miriam Nagler, Digital "M" Communication & Health
  • Unterschätzter Erfolgsfaktor Ansätze zur effizienten Steigerung der Produktdatenqualität
    Simone Wieland-Günther, HENKA Werkzeuge + Werkzeugmaschinen GmbH, Günter Heiß, eCube GmbH
  • Umsatzsteigerung durch Recommendations in einem B2B-Shop mit Spezialsortiment
    Matthias Eifrig, Papier Liebl, Dr. Jürgen Nützel, 4FriendsOnly.com Internet Technologies
  • B2B- vs. B2C-E-Commerce – Unterschiede, Erfahrungen und konkrete Lösungen aus der Praxis
    Pascal Richter, Testrut, Matthias Henrichs, Oro Inc. 
  • "Innovate or die" – gilt dies auch für den B2B-E-Commerce?
    Marco Thiess, Schüco Startup Space

Veranstaltungsort ist die Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt.

Melden Sie sich bald an! Bis 14. April 2019 gilt der Frühbucherrabatt. 

Das Programm finden Sie anbei und unter www.ibi.de/B2B-Forum

---------------------------------------------------------------------
ibi research an der Universität Regensburg
Andrea Rosenlehner
Galgenbergstraße 25
93053 Regensburg

Tel: 0941 943-1921
Fax: 0941 943-1888

E-Mail: andrea.rosenlehner@ibi.de
Internet: http://www.ibi.de 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung