24.03.2020, München
Die IHK München bringt etablierte Unternehmen der bayerischen Agrar- und Lebensmittelindustrie mit israelischen und bayerischen Agritech – Food Startups zusammen.
Sind Sie ein
etabliertes Unternehmen der bayerischen Agrar- und Lebensmittelindustrie und
suchen nach neuen Technologien, um Ihre Produkte und Dienstleistungen an die
Erfordernisse des Klimawandels anzupassen?
Oder sind Sie
ein Agritech – Food Startup, das seine Technologie etablierten Unternehmen
anbieten möchte, um diese fit für den Klimawandel zu machen? Dann sind Sie bei
unserer Veranstaltung am 24.03.2020 in München richtig.
Der
Klimawandel wird sich in den kommenden Jahren immer stärker auf die bayerische
Nahrungsmittelproduktion auswirken. Die bayerische Agrar- und
Lebensmittelindustrie braucht neue Technologien, um sich für diesen Wandel zu
wappnen.
Wir bringen
daher am 24.03.2020 etablierte Unternehmen der bayerischen Agrar- und
Lebensmittelindustrie mit israelischen und bayerischen Agritech – Food
Startups zusammen.
Insbesondere
die israelischen Startups sind in diesem Bereich hochinnovativ. Das ist kein
Zufall: Israel ist aufgrund seiner geographischen Lage seit Jahrzehnten
Experte in der Nahrungsmittelproduktion unter klimatisch schwierigen
Bedingungen.
Ziel unserer
Veranstaltung ist, Technologiekooperationen zwischen etablierten Unternehmen
und Startups anzustoßen, um die bayerischen Unternehmen der Agrar- und
Lebensmittelindustrie besser auf den Klimawandel vorzubereiten.
Weitere
Informationen und Link zur Anmeldung: www.ihk-muenchen.de/agritechfood-klimawandel
Ansprechpartner
Christian
Neugebauer
Referent Nordafrika, Naher Osten, Türkei
Bereich International, Industrie, Innovation
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Telefon: +49 (0)89 5116-1361
Fax: +49 (0)89 5116-81361
E-Mail:christian.neugebauer@muenchen.ihk.de