07.02 - 20.02.2019
Nach wie vor ist ungewiss, ob es einen geordneten oder ungeordneten Brexit geben wird. Umso wichtiger ist es nun, alle nötigen Vorkehrungen für den Fall eines „harten Brexit“ zu treffen. Die IHK München organisiert ab Februar nachfolgende fünf Informationsveranstaltungen.
Bis zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 29. März 2019 verbleiben weniger als 70 Tage. Lassen Sie sich zum 30. März 2019 nicht böse überraschen!
Im Rahmen einer Brexit-Roadshow – die gemeinsam mit den regionalen Zollämtern durchgeführt werden – soll ein Überblick darüber geben werden, was sich für Unternehmen im Falle eines ungeordneten Brexit ändern würde.
Dabei wird gezielt auf die drängendsten Themenstellungen Ihrer betrieblichen Vorbereitungen auf den Brexit eingegangen. Fachexperten sowie Ansprechpartner der regionalen Zollämter nehmen zu konkreten Fragen Stellung, auch in individuellen Gesprächen.
Informieren
Sie sich zu den Themen Warenverkehr/Zoll, Steuern, Recht und
Mitarbeiterentsendungen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an die
Unternehmensführungen als auch an Mitarbeiter-/innen aus den Bereichen
Export- und Importabwicklung, Recht, Steuern und Personal (Arbeitsrecht und
Mitarbeiterentsendung).
Termine
Donnerstag, 7. Februar 2019 –Weilheim
Donnerstag,14. Februar 2019 – Rosenheim
Dienstag,19. Februar 2019 – Mühldorf
Montag,25. Februar 2019 – Ingolstadt
Mittwoch,27. Februar 2019 – München
Die
Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 5 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung unterwww.ihk-muenchen.de/brexit-roadshow verbindlich an.