30.09.2020
Rechtsstreitigkeiten zwischen deutschen und chinesischen Geschäftspartnern gab es immer schon. Doch während diese vielfach durch Verhandlung und Schlichtung beigelegt werden konnten, erschweren die coronabedingten Reisebeschränkungen den persönlichen Austausch und landen deshalb nun vor Gericht.
Von
den vielzitierten Qualitätsmängeln bei der Lieferung von Schutzausrüstung über
Fristversäumnisse bei Verträgen aufgrund höherer Gewalt bis hin zum Missbrauch
von Technologie des Partners zur Anmeldung von Patenten – immer häufiger werden
Rechtsanwälte eingeschaltet, um Konflikte im Sinne der ein oder anderen Partei
zu lösen.
Im Rahmen des Webseminars
“Rechtspraxis in Zeiten von Corona - Vermeidung und Lösung von Streitigkeiten mit China“
schildert Dr. LI Guang, Salary Partner bei Taylor Wessing in München, die jüngsten Fälle aus seiner beruflichen Praxis und warum auch in Zeiten der politischen Konfrontation westliche Firmen den Gang vor das chinesische Gericht nicht fürchten sollten.
Das Webseminar findet am 30. September von 8.30 – 9.30 Uhr mit ZOOM statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €, für Mitglieder des Chinaforums ist die Teilnahme kostenfrei.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier. Anmeldeschluss ist der 28. September. Ein Profil des Referenten finden Sie im Anhang dieser Mail.
Chinaforum
Bayern e.V.
Nymphenburger
Straße 47
80335
München
Tel.+49
89 8946589-0
Fax.+49 89 8946589-5
geiger@chinaforumbayern.de
www.chinaforumbayern.de