24.03.2022
+++ Der neue HR.DokGenerator +++ Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte +++ Aktuelle Rechtsprechung +++ Im Rahmen unserer regelmäßigen FASO-Seminare informieren wir unsere Mitgliedsunternehmen über die neueste arbeitsgerichtliche Rechtsprechung und über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht.
Insbesondere sprechen wir dabei die Personalleiter, Personalreferenten sowie die Geschäftsleiter unserer Mitgliedsunternehmen an, um Ihnen die rechtssichere Gestaltung der täglichen Personalarbeit zu erleichtern.
THEMA 1 |
HR.DokGenerator – Verträge und HR-Muster per Mausklick |
|
Das verbandsübergreifende Projekt des Online-Vertragsgenerators wurde fortgesetzt und mit zusätzlichen Funktionen weiterentwickelt. Der bisherige Generator ist zum 31. Januar ausgelaufen. Mit dem neu aufgesetzten „HR.DokGenerator“ stellen wir Ihnen die erweiterte Version samt seinen Möglichkeiten und Verbesserungen ausführlich vor.
RA Nikolaus Röhrl, LGAD Bayern e.V.
|
THEMA 2 |
Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte |
|
Immer wieder wird über die Frage gestritten, ab wann Teilzeitbeschäftigte einen Anspruch auf Mehrarbeitszuschläge haben. Wir möchten Sie unter Zugrundelegung des BAG-Urteils vom 19.12.2018, Az. 10 AZR 231/18 auf die diesbezüglich aufkommenden Rechtsfragen hinweisen. Im Bezug auf unseren Manteltarifvertrag sind hierzu bereits zwei arbeitgeberfreundliche erstinstanzliche gerichtliche Entscheidung ergangen, nämlich vom Arbeitsgericht Würzburg (Urteil vom 23.06.2020, Az.: 9 Ca 34/20à rechtskräftig) sowie vom Arbeitsgericht Nürnberg (Urteil vom 03.08.2021, Az.: 14 Ca 5198/20). Diese werden wir im Rahmen der FASO näher beleuchten. Wir erwarten zeitnah auch eine Entscheidung des LAG Nürnberg, das wir ebenfalls ausführlich besprechen werden. Dieses Thema ist von besonderer Praxisrelevanz für alle Mitgliedsfirmen, die Teilzeitarbeitnehmer*innen beschäftigen.
RAin Marion Beutel, LGAD Bayern e.V.
|
THEMA 3 |
Aktuelle Rechtsprechung |
|
Seit unserer letzten FASO ist die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung nicht untätig geblieben. Wir stellen Ihnen aktuelle Urteile zu verschiedenen Themen vor, die in der betrieblichen Praxis umzusetzen sind. Hierfür geben wir Ihnen außerdem hilfreiche Praxistipps.
RAin Eva-Maria Wachter, LGAD Bayern e.V.
|
|
Fragen & Diskussion |
|
Ihre Fragen zu den einzelnen Themen beantworten wir gerne und bieten allen einen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Teilnahmegebühr:
|