Hier finden Sie unsere Verbandszeitschrift, die Sie über den Groß- und Außenhandel in Bayern und alles rund um den LGAD auf dem Laufenden hält.
In der dritten Ausgabe der LGAD Nachrichten erhalten Sie einen Ausblick auf den anstehenden Verbandstag am 17. Juli mit Einblicken zu unseren Sponsoren sowie zum Tagesgeschäft des LGAD. Freuen Sie sich außerdem auf einen Politiker:Talk mit Prof. Dr. Angelika Niebler, einen Klartext-Beitrag von Wolf Maser, Schatzmeister des LGAD und Geschäftsführer der Gebr. Maser GmbH, sowie auf einen informativen Artikel von Thomas Öchsner (Resultate GmbH, Servicepartner des LGAD) zum Thema: „Beiräte in der Nachfolge: Wenn Erfahrung über Generationen Brücken schlägt“.
In der zweiten Ausgabe der LGAD-Nachrichten erhalten Sie einen Ausblick auf den bevorstehenden LGAD-Verbandstag im Juli 2025. Weitere Themen sind die jüngste LGAD-Vorstandssitzung, das Treffen mit US-Generalkonsul Dr. James Miller auf der bauma 2025, das erste B2B-Studienprogramm für den Großhandel sowie die Bindung der LGAD-Nachrichten durch die Pfennigparade. Außerdem lesen Sie einen spannenden Klartext von Holger Mark, Vorstandsmitglied der AVIA Deutschland GmbH. Ein weiteres Highlight ist der Beitrag unseres Servicepartners VGA GmbH zu persönlichen Haftungsrisiken in Unternehmen.
In der ersten Ausgabe der LGAD-Nachrichten werfen wir einen Blick auf zentrale wirtschaftspolitische Themen und spannende Entwicklungen für den bayerischen Groß- und Außenhandel. Angesichts der anstehenden Bundestagswahl plädieren wir für eine wirtschaftsfreundliche Politik, die den Standort Deutschland stärkt. Zudem laden wir Sie herzlich ein, sich den 17. Juli 2025 für unseren LGAD-Verbandstag vorzumerken. In einem Gastbeitrag beleuchtet das ifo Institut die aktuelle Konjunkturumfrage im bayerischen Großhandel. Außerdem gibt Frank Hurtmanns, Geschäftsführer der Wirtschaftshilfe, in seinem "Klartext: „Deutschland vor Richtungswahl – auch für unseren Standort“ klare Impulse für die Zukunft. Darüber hinaus erfahren Sie, warum sich das Outsourcing der Lohnabrechnung für Unternehmen lohnt und welche neuen Weiterbildungsmöglichkeiten die Akademie Handel e.V. im Bereich Büro- und Projektorganisation bietet.