Als Arbeitgeberverband schließt der LGAD Flächentarifverträge ab.
Hier finden Sie Informationen zu allen derzeit gültigen Tarifverträge für den Bayerischen Groß- und Außenhandel. Allgemeinverbindlich für die gesamte Wirtschaftsstufe in Bayern ist der Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen.
LGAD-Mitglieder können sich die Tarifverträge hier mit ihren Zugangsdaten herunterladen.
Nicht-LGAD-Mitglieder stellen wir die Tarifverträge bei Interesse ausschließlich nach einer Präsenzeinführung durch einen unserer Experten zur Verfügung. Bei Interesse nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Der allgemeinverbindliche Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen steht weiter unten zum Download zur Verfügung.
Der Manteltarifvertrag gilt für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in
den bayerischen Betrieben des Groß- und Außenhandels und ist in der
Fassung vom 1. Juni 2023 gültig. Der Vertrag enthält Regelungen
zu den allgemeinen Rahmenbedingungen von Arbeitsverhältnissen z.B. zu Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch oder
Kündigungsfristen.
Das tarifliche Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel regeln der Rahmenentgelttarifvertrag und der jeweils gültige Entgelttarifvertrag. Beide Tarifverträge können nur gemeinsam angewendet werden.
Der Rahmenentgelttarifvertrag gilt für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den bayerischen Betrieben des Groß- und Außenhandels und ist in der Fassung vom 12.05.2015 gültig. Der Vertrag enthält die grundsätzlichen Regelungen zur tariflichen Eingrupierung.
Der Entgelttarifvertrag gilt für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den bayerischen Betrieben des Groß- und Außenhandels und ist in der Fassung vom 4.10.2021 gültig. Der Vertrag enthält die jeweils gültigen Vergütungssätze der Beschäftigten und der Auszubildenden.
Der Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen ist gültig seit 1.3.1983 und allgemeinverbindlich für die gesamte Wirtschaftsstufe in Bayern.
Mit dem Tarifvertrag über Altersvorsorge wollen die Tarifparteien einen Beitrag für die zusätzliche Altersvorsorge der Arbeitnehmer/innen leisten.
Die LGAD-Tarifkommission bestimmt die Tarifpolitik im bayerischen Groß- und Außenhandel. Sie führt unter anderem die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di. Die Kommission besteht aus erfahrenen Unternehmensvertretern und ist auf vier Jahre gewählt. Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Tarifkommission melden Sie sich gerne bei uns.
Als Arbeitgeberverband führen wir die Tarifverhandlungen für unsere Wirtschaftsstufe mit landesweiter Gültigkeit und schließen entsprechende Flächentarifverträge ab.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem LGAD endete mit einem Angebot der Arbeitgeber.
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel wurden zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem LGAD fortgesetzt. Nach eingehender Diskussion der gegenseitigen Erwartungen wurde deutlich, dass in dem zentralen Punkt der Laufzeit keine Einigung erzielt werden konnte.
In der dritten Runde hat die Arbeitgeberseite nochmals auf das Angebot aus der 1. Verhandlung als Grundlage für die weiteren Gespräche verwiesen. Die Gewerkschaft hat weiterführende Verhandlungen auf dieser Basis abgelehnt und erneut ein verbessertes Angebot eingefordert.
Die 4. Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband ist erneut ohne Ergebnis auf den 18. Juli 2023 vertagt worden.
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der
Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband LGAD wurden am 18. Juli fortgesetzt und nach langem Ringen um einen tragfähigen
Kompromiss leider ergebnislos auf den 28. August 2023 vertagt.
Am 28.08.2023 haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem LGAD stattgefunden und wurden leider ergebnislos auf den 05. Oktober 2023 vertagt.
Am 5. Oktober hat die 7. Tarifrunde für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem LGAD stattgefunden. Leider konnte immer noch kein Durchbruch für eine Einigung erzielt werden. Deshalb hat sich die Tarifkommission des LGAD für das Tarifgebiet Bayern für eine Verbandsempfehlung entschlossen.
Keine Einträge vorhanden
Am 22. November hat die 8. Tarifrunde für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem LGAD stattgefunden. Während sich die Arbeitgeberseite
zu keinem Zeitpunkt einer wirtschaftlich sinnvollen Lösung gesperrt hat, rückte
die Arbeitnehmerseite nicht von ihren überzogenen Forderungen ab. Eine
historisch herausfordernde Tarifrunde konnte damit zum Jahresende nicht zum
Abschluss gebracht werden.