Die Anmeldung konnte nicht durchgeführt werden.

Wettbewerb aus China – Herausforderungen und Perspektiven für den deutschen Groß- und Außenhandel

Wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen haben den Welthandel in den letzten Monaten immer unberechenbarer gemacht. China als bedeutender globaler Player hat sich vom Produzenten mit günstigen Preisen zum echten Innovationstreiber gewandelt. Wie geht es jetzt weiter?

Termin

Di, 13. Mai 2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Art der Veranstaltung

Online

Wettbewerb aus China – Herausforderungen und Perspektiven für den deutschen Groß- und Außenhandel

Wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen haben den Welthandel in den letzten Monaten immer unberechenbarer gemacht. China als bedeutender globaler Player hat sich vom Produzenten mit günstigen Preisen zum echten Innovationstreiber gewandelt. Wie geht es jetzt weiter? Die chinesische Regierung treibt mit Industrieprogrammen wie „High Quality Productive Forces“ die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin systematisch voran. Chinesische Unternehmen stehen unter enormem Wettbewerbs- und Preisdruck und suchen neue Absatzmärkte für ihre Produkte. Online-Plattformen wie TEMU und Alibaba konkurrieren längst international mit dem Groß- und Einzelhandel um den besten Weg zum Kunden. Die Partnerländer weltweit reagieren mit Zöllen und Handelsbeschränkungen.

Was bedeutet diese Entwicklung für den deutschen Groß- und Außenhandel? Welche Risiken bestehen, und welche Chancen haben deutsche Unternehmen in diesem Umfeld, sich zukunftssicher und aufzustellen?

Frau Dr. Julia Haes, Gründerin und Geschäftsführerin des China-Instituts für die deutsche Wirtschaft (CIDW) gibt einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für deutsche Groß- und Außenhändler.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge (etracker), welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?