Großhändler verwalten tausende Kunden und breite Produktsortimente – doch oft fehlen die richtigen Informationen im richtigen Moment. KI-gestützte Systeme analysieren Kaufverhalten, identifizieren Cross-Selling-Potenziale und priorisieren Kunden automatisiert. Außendienst und Innendienst profitieren von datenbasierten Entscheidungen statt reaktiver Prozesse. In diesem interaktiven Seminar zeigen wir anhand eines Praxisbeispiels, wie KI den Vertrieb smarter, effizienter und profitabler macht.
Großhändler verwalten tausende Kunden und breite Produktsortimente – doch oft fehlen die richtigen Informationen im richtigen Moment. KI-gestützte Systeme analysieren Kaufverhalten, identifizieren Cross-Selling-Potenziale und priorisieren Kunden automatisiert. Außendienst und Innendienst profitieren von datenbasierten Entscheidungen statt reaktiver Prozesse. In diesem interaktiven Seminar zeigen wir anhand eines Praxisbeispiels, wie KI den Vertrieb smarter, effizienter und profitabler macht.
Agenda:
1. Herausforderungen im Bestandskundenmanagement
2. KI im Vertrieb: Grundlagen & Anwendungsfälle
3. Praxisbeispiel: KI im Großhandel
4. Zukunftsausblick: Vernetzte KI im Vertrieb, Inventarmanagement und Einkauf
5. Abschluss & Q&A
Referent ist Pascal Salmen, Gründer und Geschäftsführer bei acto, einem KI-Startup aus München.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Leiter des Außendiensts, Leiter des Innendiensts, Vertriebscontrolling