Heute wurden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband LGAD fortgesetzt. Nach eingehender Diskussion der gegenseitigen Erwartungen wurde deutlich, dass in dem zentralen Punkt der Laufzeit keine Einigung erzielt werden konnte.
Der Großhandel verzeichnete zu Beginn des Jahres 2023 einen schwachen Start mit einem realen Umsatzrückgang von 0,7% im Januar.
Für die Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel haben die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband LGAD begonnen. Nach intensiver Diskussion der Forderungen der Gewerkschaft haben die Arbeitgeber ein substantielles Angebot bereits in dieser ersten Verhandlungsrunde vorgelegt, das eine nachhaltige Steigerung der Einkommen vorsieht.
Din Drittel der LGAD-Mitglieder wurde schon einmal Opfer einer Cyberattacke. Das hat eine Umfrage des LGAD im Februar 2023 ergeben.
Der LGAD-Verbandstag 2023 „Der Groß- und Außenhandel vor der Landtagswahl“ findet am 5. Juli 2023 im Haus der bayerischen Wirtschaft in München (Max-Joseph-Str. 5, 80333 München) statt.
Anmeldung: https://lgad.unsere-events.com/