Die Market Access Database (MADB) der Europäischen Kommission hat sich in den vergangenen Jahren als nützliches Informationsinstrument für die Ermittlung von Zöllen, Zollverfahren, Ursprungsregeln, Handelshemmnisse, Produktanforderungen und Statistiken in Drittländern erwiesen.
Wie sich die Lage rund um TikTok & Douyin aktuell entwickelt und weshalb sich deutsche Unternehmen im Chinageschäft näher mit der Software beschäftigen sollten, erklärt Theresa Stewart, Director China bei Storymaker, in unserem kommenden Webseminar
Bayern International lädt zusammen mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der Repräsentanz China und der NürnbergMesse zum Webseminar „Messebeteiligungen in China“ ein.
Hierbei handelt es sich um ein 4-tägiges, intensives Webinar-Programm, dass den Markteintritt für Startups in den USA erleichtern soll.
Enterprise Florida (EFI), die offizielle Wirtschafts- und Handelsförderungsgesellschaft des Bundesstaates Florida, lädt Sie zur Teilnahme an der Florida International Trade Expo 2021 vom 16. bis 18. März 2021 ein. Auf dieser virtuellen Messe werden mehr als 150 Hersteller, Händler und professionelle Dienstleistungsunternehmen aus Florida vertreten sein.
In Kooperation mit dem Europäischen Wirtschaftsforum (EWiF) laden wir zu einer besonderen Betriebsführung mit dem Schwerpunktthema "Digitalisierung in der Praxis" am 21.09.2017 nach Bad Neustadt (Unterfranken) ein.
Die Beschleunigung der Digitalisierung verlangt nach immer neuen Lösungen für den Handel. Ist der Pfad der Digitalisierung eine Einbahnstraße oder gibt es andere intelligente Wege, sich als Handelsunternehmen erfolgreich zu positionieren? Kann ein Schritt zurück besser sein als zwei Schritte voran? Geht der Kunde alle Wege mit?
Die Wirtschaftsdelegation um Oberbürgermeister YIN Huanmin stellt die Standortvorteile Shaoguans sowie konkrete Projekte und Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen vor.
Auf den ersten Blick gleicht WeChat seinem amerikanischen Pendant WhatsApp. Doch die Wunderwaffe aus China kann mehr - viel mehr. Sei es die Bezahlung im Café, die Buchung von Flug- und Kinotickets, die Bestellung eines Taxis oder der Austausch mit Freunden – all das funktioniert äußerst unkompliziert und in Sekundenschnelle.
Investitionschancen und Geschäftsmöglichkeiten für bayerische Unternehmen in der Suez-Kanal-Region als zweiter Lebensader für 40 Millionen Menschen in Ägypten
Alles easy im Warenverkehr mit der Türkei? Nicht immer, denn trotz Zollunion bestehen zahlreiche indirekte Hürden. Der IHK-Workshop widmet sich intensiv den Zoll- und Importbestimmungen der Türkei.
Alles easy im Warenverkehr mit der Türkei? Nicht immer, denn trotz Zollunion bestehen zahlreiche indirekte Hürden. Der Workshop am 14.07.2017 widmet sich intensiv den Zoll- und Importbestimmungen der Türkei.
Das Außenwirtschaftszentrum Bayern und die Bundesfinanzdirektion Südost eröffnen mit dem Zollforum Bayern am 12.07.2017 in Nürnberg und am 13.07.2017 in München eine Plattform für den Dialog zwischen Zollverwaltung und Wirtschaft.
Es ist wieder soweit! Die Bayerischen Groß- und Außenhändler und die gewerbeverbindenden Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmer laden zum öffentlichen Verbandstag ein und treffen sich vorab zur internen Mitgliederversammlung.
Logistics goes Data: Daten sind in der Logistik zwar viele vorhanden – aber (wie) werden sie tatsächlich sinnvoll genutzt? Kommen Sie am 6. und 7. Juli zum Logistik Forum Nürnberg in die IHK Akademie Mittelfranken.
Region Asien-Pazifik bewegt die Weltwirtschaft. Ob als Absatzmarkt, Produktionsstandort, zur Beschaffung oder Innovationsquelle – das Koordinatensystem der Weltwirtschaft verschiebt sich und Asiens Bedeutung für deutsche Unternehmen wächst rasant.
Unter dem Motto „Digital Innovation“ bringen die Tech Days Munich des Sicherheitsnetzwerk München am 23. Juni 2017 Akteure aus allen zusammen. Das Zentrum Digitalisierung.Bayern ist Mit-Organisator der Veranstaltung.
Haben Sie sich auch schon mal die Frage gestellt, wie Sie Krisen in Ihrer Abteilung oder in Ihrem Unternehmen hätten vermeiden können? Kein Unternehmen kann sich heutzutage hundertprozentig vor Krisen schützen, deshalb kommt es in akuten Situationen entscheidend auf die richtige Kommunikation und das Tempo an.
Die LIDE Deutschland GmbH und die Pixida GmbH laden ein zum Thema Digitalisierung u.a. mit Darstellung von Chancen und Möglichkeiten anhand konkreter Beispiele aus der Praxis.
Die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry organisiert zusammen mit hochkarätigen Partnern aus Deutschland und der arabischen Welt das 20th Arab-German Business Forum vom 15. bis 17. Mai 2017 im Hotel The Ritz-Carlton in Berlin.
Die Industrie- und Handelskammern in Bayern, die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und das bayerische Wirtschaftsministerium mit Unterstützung des Enterprise Europe Network laden Sie herzlich ein zu dieser Veranstaltung.
Mit der Initiierung des Roundtable "Erfahrungsaustausch Afrika" soll der interessierten Unternehmerschaft eine weitere Plattform geboten werden, sich über für das Afrika-Geschäft relevante Fragen zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Ziel ist es, den Roundtable "Erfahrungsaustausch Afrika" als ergänzende Informationsplattform zu etablieren.
Australien und Neuseeland sind aus Sicht deutscher Unternehmen Märkte mit Potential in sehr unterschiedlichen Branchen. Insbesondere die Bereiche Erneuerbare Energien, Lebensmittel & Agrar, Infrastruktur und Gesundheit/Medtech bieten momentan interessante Möglichkeiten.
Die Werkstätten:Messe findet vom 29. März bis 01. April 2017 statt und fokussiert folgende Ausstellergruppen: Produkte und Dienstleistungen für Werkstätten, Berufliche Bildung und berufliche Rehabilitation, Produkte von Werkstätten, Dienstleistungen von Werkstätten.
Als Unser Servicepartner greift die GCA projektmanagement + consulting gmbh immer wieder wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen auf. Dieses Mal unter dem Titel "Migration - Herausforderung und Chance".