Die Market Access Database (MADB) der Europäischen Kommission hat sich in den vergangenen Jahren als nützliches Informationsinstrument für die Ermittlung von Zöllen, Zollverfahren, Ursprungsregeln, Handelshemmnisse, Produktanforderungen und Statistiken in Drittländern erwiesen.
Wie sich die Lage rund um TikTok & Douyin aktuell entwickelt und weshalb sich deutsche Unternehmen im Chinageschäft näher mit der Software beschäftigen sollten, erklärt Theresa Stewart, Director China bei Storymaker, in unserem kommenden Webseminar
Bayern International lädt zusammen mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der Repräsentanz China und der NürnbergMesse zum Webseminar „Messebeteiligungen in China“ ein.
Hierbei handelt es sich um ein 4-tägiges, intensives Webinar-Programm, dass den Markteintritt für Startups in den USA erleichtern soll.
Enterprise Florida (EFI), die offizielle Wirtschafts- und Handelsförderungsgesellschaft des Bundesstaates Florida, lädt Sie zur Teilnahme an der Florida International Trade Expo 2021 vom 16. bis 18. März 2021 ein. Auf dieser virtuellen Messe werden mehr als 150 Hersteller, Händler und professionelle Dienstleistungsunternehmen aus Florida vertreten sein.
Wir sind uns sicher: Sowohl in China als auch in Deutschland wird es ein Leben nach dem Corona-Virus geben. Dabei verwundert es nicht, dass die chinesische Provinz Shandong in dieser schwierigen Zeit als erstes die Initiative ergreift und in Form eines gemeinsamen Austauschs seine Verbundenheit mit dem Freistaat zum Ausdruck bringt.
Zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken wird der LGAD Bayern e.V. in einer 2-3 stündigen Info-Veranstaltung die Änderungen zur Neuordnung des Berufsbildes "Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement" sowie alle Anforderungen an die Azubis sowie die Ausbildungsbetriebe vorstellen.
Für Bayern sind die USA als Exportmarkt unerlässlich. Doch vor allem Waren und Produktgruppen, die der U.S. Food and Drug Administration (FDA) unterliegen, führen bei der Abwicklung gegenüber den US Zollbehörden immer wieder zu Schwierigkeiten.
Der Erfahrungsaustausch unter den Chemikalien-Großhändlern wird für alle organisierten süddeutschen Verbandsmitglieder angeboten.
Bereits zum zweiten Mal startet die Akademie Handel den international anerkannten und akkreditierten Bachelor of Science (B.Sc.) Handelsmanagement.
Der „Deutsche Großhandelstag 2020“ in Kooperation mit dem BGA steht unter dem Motto „Digitalisierung. Chancen. Finanzierung.“ und widmet sich strategischen Fragestellungen in einem sich immer schneller verändernden Marktumfeld.
Die Wirtschaftsvertretung für Wallonien in Bayern lädt zu einer Produktpräsentation ein. In Anwesenheit des belgischen Generalkonsuls Koen Gabriels werden eine Auswahl der vielfältigen Bioprodukte wallonischer Hersteller vorgestellt.
Die Italienische Handelskammer München-Stuttgart (ITALCAM) organisiert vom 29. bis 30. Januar 2020 individuelle Geschäftstreffen mit italienischen Unternehmen der Gießereiproduktion sowie metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Turin.
Gerade in wirtschaftlich guten Zeiten ist es sinnvoll, rechtzeitig neue Geschäftskontakte im Ausland aufzubauen, um sich gegenüber Nachfrageschwankungen langfristig abzusichern. Österreich ist wegen der Nähe sowie einer ähnlichen Wirtschaftsstruktur ein überaus interessanter Beschaffungs- und kaufkräftiger Absatzmarkt für Ihre Produkte und Dienstleistungen.
Zum 10. Mal nun findet der Nürnberger Unternehmer-Kongress in 2020 statt. Die Jubiläumsausgabe dieser Jahresauftaktveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder verspricht ein anspruchsvolles Programm und zündende Ideen für künftiges Tun und Handeln.
Seit Oktober 2019 führt die Akademie Handel in Kooperation mit der Triagon Academy einen Studiengang zum Bachelor of Science (B.Sc.) durch. Das Studium ist äußerst praxisbezogen. Die Studenten bearbeiten z.B. Projekte aus ihren eigenen Unternehmen auf wissenschaftlicher Basis und schließen nach einem Jahr ihr Studium mit einer Bachelor-Thesis ab.
Elektromobilität wird immer mehr zu einem Thema in der unternehmerischen Praxis. Das Seminar Elektromobilität für Unternehmen der VBEW Dienstleistungsgesellschaft mbH in Kooperation mit bayme vbm und vbw vermittelt breit angelegtes Basiswissen zum aktuellen Stand der Elektromobi- lität und ihrer Umsetzung im Unternehmen.
Der Ausschuss Umwelt des Wirtschaftsbeirats Bayern lädt zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Entsorgungsnotstand bei Gewerbe- und Sondermüll in Bayern", am 10. Dez,. 19.00 Uhr in den Bayerischen Hof in München.
Mit dem „Global Energy Interconnection Plan" hat die Volksrepublik im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative einen ehrgeizigen Plan entworfen: Bis 2050 soll ein globales Stromnetz entstehen, das auf Ultrahochspannungsleitungen aufbaut. Diese ermöglichen die Energieversorgung auch aus weit entfernten Energiequellen, etwa Solarstrom aus Wüstengebieten oder Windenergie aus der Arktis.
Globalisierung bietet Chancen für Wachstum, Beschäftigung und Einkommen.
In zwei Workshop wird über alle konkreten Aspekte der operativen Logistik im Hafen Rotterdam informiert. Und, Sie haben dabei die Chance, sich direkt mit den Spezialisten auszutauschen.
Unter dem Titel »Innovationen - anwendbar und realistisch« bietet das Logistik Forum Nürnberg 2019 wertvolle Einblicke in das Feld der Logistik-Innovationen. Der zweitägige Kongress mit Abendveranstaltung ist als praxisnahe Plattform mit Vorträgen aus Industrie und Forschung, Podiumsdiskussionen und begleitender Fachausstellung konzipiert und findet in der IHK Akademie in Nürnberg statt.
Sie führen Geschäfte mit Frankreich und wollen Ihre Mitarbeiter nun dorthin entsenden? Dabei ist vieles zu beachten. Oft ist es nicht klar, wann eine Entsendung zutrifft, welche Dokumente benötigt werden und welche Besonderheiten im jeweiligen Land zu beachten sind.
Unternehmen mit geschäftlichen Aktivitäten in beziehungsweise mit Großbritannien müssen auf den bevorstehenden Brexit reagieren.
Belarus - Weißrussland - entwickelt sich dieser unbekannte Nachbar gerade zu einer dynamischen Drehscheibe zwischen Europa und Asien? Sich rechtzeitig zu informieren und diesen Markt in den Blick zu nehmen, lohnt sich. Nutzen Sie hierzu das Wirtschaftsforum Belarus!