14.07.2017, München
Alles easy im Warenverkehr mit der Türkei? Nicht immer, denn trotz Zollunion bestehen zahlreiche indirekte Hürden. Der IHK-Workshop widmet sich intensiv den Zoll- und Importbestimmungen der Türkei.
Das Land am Bosporus liegt als Zielland deutscher Exporte weltweit auf Platz 16. Die deutschen Ausfuhren erreichten 2016 einen Wert von 22 Mrd. Euro. Doch trotz der Zollunion mit der Türkei gibt es zahlreiche Ausnahmeregelungen und Genehmigungspflichten, die der Exporteur meistens erst dann bemerkt, wenn die Ware im Zoll hängenbleibt. Daher sind fundierte Kenntnisse der Zollpraxis der Schlüssel für ein erfolgreiches und reibungsloses Türkeigeschäft.
Der IHK-Workshop am 14.07.2017 behandelt u.a. Importformalitäten, Warenverkehrsbescheinigungen, Handelshemmnisse, Steuern, Präferenzen und Ausnahmeregelungen. Der Leiter des IHK-Workshops, Herr Abdelkerim Kuzucu, kennt den deutschen sowie den türkischen Zoll aus langjähriger Erfahrung und gilt in Fachkreisen als versierter Zoll- und Türkeiexperte. Mehr zu ihm und seinem Unternehmen finden Sie unter www.kuzucu-zollberatung.de
Zielgruppe des IHK-Workshops sind vor allem exportierende
Unternehmen, Spediteure, Logistiker, Steuer- und Zolldienstleister.
Der
Teilnehmerpreis beträgt 130,00 Euro.
Einen Einladungsflyer mit Programm und
Anmeldung finden Sie hier: www.ihk-muenchen.de/workshop-tuerkei-export