27.04 - 27.04.2020
Die Veranstaltung ist eine Initiative des CESifo-Forschungsnetzwerks, des ifo Instituts und der Süddeutschen Zeitung. Pro Halbjahr laden wir vier bis fünf hochrangige Persönlichkeiten nach München ein, die ihre Position zu einem topaktuellen wirtschaftspolitischen Dachthema darstellen. Von März bis Juli 2020 steht folgende Frage im Fokus: Wohin steuert Europa? Neue Perspektiven für den alten Kontinent.
Leszek Balcerowicz, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Warsaw School of Economics und ehemaliger Präsident der Nationalbank Polens, spricht am Montag, 27. April 2020. Sein Thema: „Covid-19 und die Wachstumsschwäche der europäischen Wirtschaft“.
Als polnischer Vizepremier- und Finanzminister leitete er nach dem Zusammenbruch des Kommunismus den Transformationsprozess von der Zentralplanwirtschaft zur freien Marktwirtschaft ein, der seitdem als „Balcerowicz-Plan“ bekannt ist.
In seinem Vortrag wird Prof. Balcerowicz erläutern, weshalb die Nachfrage-fokussierte Wirtschaftspolitik schädliche Auswirkungen für die Angebotsseite hat. Anschließend wird er ausführen, welche Politikmaßnahmen stattdessen auf der europäischen Ebene empfehlenswert sind um das Wirtschaftswachstum in Europa langfristig abzusichern. Dabei wird er insbesondere die wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise in Europa miteinbeziehen.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Die Veranstaltung ist eine Initiative des CESifo-Forschungsnetzwerks, des ifo Instituts und der Süddeutschen Zeitung. Pro Halbjahr laden wir vier bis fünf hochrangige Persönlichkeiten nach München ein, die ihre Position zu einem topaktuellen wirtschaftspolitischen Dachthema darstellen. Von März bis Juli 2020 steht folgende Frage im Fokus: Wohin steuert Europa? Neue Perspektiven für den alten Kontinent.
Diese Munich Economic Debate findet am 27. April statt um 18:00 Uhr als reine Online-Veranstaltung.
Wir bitten Sie, sich bis zum 24.04.2020 hier online anzumelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur mit rechtzeitiger Anmeldung erfolgen. Weitere Informationen, wie Sie an den virtuellen Veranstaltungen teilnehmen können, erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf lebhafte Diskussionen – auch in diesem
Format!
Marc Beise, Leiter Wirtschaftsredaktion, Süddeutsche Zeitung
Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft
Weitere
Termine:
ifo Geschäftsklima Deutschland am 24. April
ifo Geschäftsklima Ostdeutschland am 29. April