10.12.2021
Eine digitale Wirtschaft benötigt ePrivacy und Innovation in gleichem Maße. Damit liegt ein zentraler Fokus auf einer zukunftsweisenden Gestaltung des Onlinedatenschutzes.
Ist das TelekommunikationTelemedien-Datenschutzgesetz
(TTDSG), das am 01.12.2021 in Kraft treten wird, hier Richtung weisend für eine
ePrivacy-Verordnung (ePVO), die aktuell im Trilog zwischen EU-Kommission,
EU-Parlament und Ministerrat verhandelt wird? Oder müssen Unternehmen ihre
Geschäftsmodelle auf jeweils neue Regelungen anpassen? Immer dann, wenn
Websites, Apps und andere Tools auf Daten in vernetzten Endgeräten zugreifen
oder diese abstrahlen, ist ein Spannungsfeld zwischen Recht und Technik zu
lösen.
Folgende Fragen möchten wir diskutieren:
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für einen Dialog
zwischen Wirtschaft, Exekutive, Legislative und Datenschutzaufsicht. Hierzu
laden wir Sie herzlich ein.
Wann: Freitag, 10. Dezember 2021
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Veranstaltung ist digital und kostenfrei.
Anmeldungen unter: https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Datenschutz/Datenschutz-Tag/
Eine Veranstaltung gefördert vom Enterprise Europe Network (EEN)
Ansprechpartner
Bottler, Rita | 089-5116-1683 | rita.bottler@muenchen.ihk.de
Lau, Alexander | 089-5116-1614 | alexander.lau@muenchen.ihk.de