Mitgliederbereich
 

10.-13. November: Türkei Unternehmerreise zum Thema Umweltinfrastrukturausbau

10.11 - 13.11.2015, Izmir/Südägäis

Im Umweltsektor der Türkei besteht ein immenser Nachholbedarf. Umfangreiche Investitionen werden benötigt. Daraus ergeben sich vielfältige Zulieferchancen.

Vom 10. bis zum 13. November 2015 bietet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gemeinsam mit Bayern International, dem Umweltcluster Bayern und der IHK Nürnberg für Mittelfranken eine Unternehmerreise in das Ballungszentrum Izmir/Türkei an, unter Leitung von Herrn Dr. Johann Schachtner, Leiter der Abteilung Internationalisierung und Industrie.

Das Angebot der Unternehmerreise richtet sich insbesondere an Geschäftsführer von Unternehmen aus den Bereichen Wasser- und Abfallwirtschaft.

Ziel der Reise ist es, durch Gespräche mit Multiplikatoren vor Ort und Besuchen bei türkischen Unternehmen sowie Großprojekten aus dem genannten Branchenbereich bayerischen Unternehmen gute Erstkontakte zu ermöglichen bzw. neue Geschäftschancen und Kooperationsfelder zu erschließen.

Im Rahmen der Assoziierung von Türkei und EU sind in den letzten Jahren immer wieder Großprojekte gestartet worden, um sowohl die Wasserversorgung als auch den Umweltschutz in der Türkei zu verbessern. Aktuell sind einige Projekte in Izmir und Umgebung geplant, z.B. der Bau einer Feststoffabfallbeseitigungsanlage (2500 Tonnen Abfall/Tag) und der Ausbau eines Klärwerks von 10.000 auf 20.000 m³/Tag. Im nahen ITOB Industriepark wird der Bau eines neuen Trinkwasser-Klärwerks mit Wassertank geplant. Diese Projekte werden in Kürze ausschreibungsfähig. Im Rahmen der Reise sollen bayerische Unternehmen einerseits Informationen über die Ausschreibungsprozesse erhalten als auch Kontakte zu möglichen Abnehmern herstellen können.

Sind Sie an der Reise interessiert? Dann teilen Sie bitte bis spätestens Mittwoch, den 29. Juli 2015
unter http://www.bayern-international.de/tuerkei2015 Ihr Interesse (mit vollständiger Angabe der Adresse, der Position im Unternehmen und evtl. Unternehmenszielen in der Türkei) mit.

Die Interessenten werden im Anschluss zur Teilnahme eingeladen und erhalten dann auch weitere Informationen zur Reise (Reisekosten, Programmentwurf etc.). Erst daraufhin erfolgt die verbindliche Anmeldung (Anmeldeschluss ist Mittwoch, 26. August 2015).
Die Reisekosten sowie ggf. die Kosten für Ihr individuelles Programm (evtl. Kooperationsgespräche, etc.) sind von Ihnen selbst zu tragen. Die Kosten für das gemeinsame Programm werden im Zuge der Außenwirtschaftsförderung des Freistaates Bayern übernommen.

Am Dienstag, 06. Oktober 2015 besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen des „Wirtschaftstages Türkei – Schwerpunkt Umwelttechnik“ in Nürnberg (http://www.ihk-nuernberg.de/v/4101) auf die Reise vorzubereiten.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für die Reise begrenzt ist.


Rückfragen organisatorischer Art richten Sie bitte an:

Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH
Bayern International
Frau Katja Krause
Tel. +49 89 66 05 66-203, Fax: +49 89 66 05 66-150, E-Mail: kkrause@bayern-international.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen darüber hinaus zur Verfügung:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Herr Florian Obermayer
Tel.: 089/ 2162-2366; Fax: 089/ 2162-3366
E-Mail: florian.obermayer@stmwi.bayern.de

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung