19.10.2021
Im Zuge der Corona-Pandemie haben die USA ihre Einreisepolitik geändert, das hat auch Folgen für deutsche Geschäftsreisende. Wir informieren Sie über die neuesten Änderungen
Update: Lockerungen für Geimpfte sollen ab dem 08. November 2021 gelten
Die Biden-Regierung gab am 20. September 2021 bekannt, dass sie die beschriebenen Einreisebeschränkungen lockern wird. Laut dem Pressesprecher des Weißen Hauses sollen die Lockerungen ab dem 08. November gelten. Ausländische Reisende, die in die USA fliegen, müssen dann vor dem Boarding einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19-Test nachweisen, der innerhalb von drei Tagen vor dem Flug durchgeführt werden muss. Vollständig geimpfte Personen werden nicht unter Quarantäne gestellt.
Laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC gilt man als vollständig geimpft:
Dieser Leitfaden gilt für COVID-19-Impfstoffe, die derzeit von der US Food and Drug Administration zugelassen oder autorisiert sind (Pfizer-BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson), sowie für von der Weltgesundheitsorganisation aufgelistete Impfstoffe (AstraZeneca). Auch Mischimpfungen sollen akzeptiert werden. Weitere Informationen finden sich auf der Seite der CDC hier .
Bisherige Entwicklung
Die US-Regierung hatte im Zuge der Corona-Pandemie mehrere Reisebeschränkungen und erweiterte Screening-Verfahren eingeführt, die am 13. März 2020 in Kraft traten. Nach wie vor dürfen Ausländer, die innerhalb von 14 Tagen vor ihrer Einreiseabsicht in die USA in den folgenden Ländern waren, nicht mehr einreisen:
Diese Regeln gelten sowohl für Privat- als auch für Geschäftsreisen sowie für Reisen zur Erledigung wirtschaftlicher Tätigkeiten wie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Grundsätzlich ausgenommen sind nur US-Bürger, bestimmte Familienmitglieder von US-Bürgern, Green-Card-Inhaber sowie einige Visa-Inhaber. Nähere Informationen finden Sie hier.
Ausnahmen der Einreisebeschränkungen durch National Interest Exception (NIE)
Eine vollständige Aufhebung der Einreisebeschränkungen ist aktuell nicht in Sicht. Am 02. März 2021 veröffentlichte das Department of State (DOS) eine neue Bestimmung, die die bisherigen Ausnahmen von den 14-tägigen Reisebeschränkungen für das Vereinigte Königreich, Irland und die Schengen-Zone durch das Gewähren einer National Interest Exception (NIE) stark reduziert.
Die einzigen noch verbleibenden Ausnahmen für Geschäftsreisen, die eine Einreise in die USA ermöglichen, gelten nun für Personen, die zu humanitären Zwecken, im Rahmen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge, der nationalen Sicherheit oder zur "lebenswichtigen Unterstützung" eines kritischen Infrastruktursektors einreisen wollen. Gemäß der Liste des Department of Homeland Security sind ausgewiesene kritische Infrastruktursektoren:
Außerdem muss die Reise in direktem Zusammenhang mit der Unterstützung der Infrastruktur stehen.
Ob Sie sich für eine Ausnahme von den Einreisebeschränkungen qualifizieren, können Sie hier prüfen.
Beantragung der National Interest Exception (NIE)
Reisende, die über ein gültiges Visum verfügen, eine ESTA-Genehmigung haben oder die ein Visum oder ein ESTA beantragen möchten und glauben, dass sie möglicherweise für eine NIE in Frage kommen, sollten sich vor ihrer Reise mit der US-Botschaft oder dem örtlichen US-Konsulat in Verbindung setzen. Wenn eine NIE genehmigt wird, können sie je nach Fall mit einem gültigen Visum oder einer ESTA-Genehmigung reisen.
Die Bewerbung für eine NIE erfolgt via E-Mail bei der US-Botschaft oder dem US-Konsulat, bei der oder dem auch das Visa beantragt wurde (Frankfurt: frankfurtvisainquiries@state.gov; München: ConsMunich@state.gov). Sie kann auch gleichzeitig mit dem Visumsantrag eingereicht werden. Notwendige Dokumente für die Bewerbung sind:
Die Betreffzeile sollte wie folgt angegeben werden: "X55 - Leitung/Support - Vollständiger Name - Unternehmen". Im Hauptteil der E-Mail sollte eine kurze Beschreibung (maximal ein Absatz) der Führungsaufgabe oder der Unterstützung, die Sie anbieten, stehen Zudem sollte er biografische Angaben des oder der Reisenden enthalten (Nachname, Vorname, Geburtsland, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Reisepassnummer).
Die Bewerbung für eine NIE sollte vor Buchen eines Fluges und spätestens 14 Tage vor dem geplanten Abflug in die USA erfolgen, da die Bearbeitungszeit zwischen fünf bis fünfzehn Arbeitstage beträgt.
Die Gültigkeitsdauer der National Interest Exception wurde verlängert
Das US-Außenministerium (DoS) gab am 08. Juli 2021 bekannt, dass die Gültigkeitsdauer der NIE verlängert wurde. Bestehende NIEs und neu ausgestellte NIEs gelten nun für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Genehmigung und berechtigen auch zu mehrfachen Einreisen in die USA zu dem in der genehmigten NIE angegebenen Reisezweck. Zuvor waren NIEs für eine einmalige Einreise in die USA und nur 30 Tage ab Ausstellung gültig. Das US-Außenministerium führte diese Richtlinie rückwirkend ein und wendet sie auf alle NIEs an, die innerhalb der vergangenen 12 Monate ausgestellt wurden.
Negativer Corona-Test bei Einreise erforderlich
Für Flüge in die USA ist ab dem 26. Januar 2021 vor der Abreise der Nachweis eines negativen Corona-Tests notwendig. Falls ein Passagier kein negatives Testergebnis oder eine überstandene Covid-Infektion nachweisen kann, muss die Fluggesellschaft das Boarding verweigern.