Mitgliederbereich
 

Corona-Schutzprodukte made in Bavaria/made in Germany

09.11.2021

Die Plattform Corona-Schutzprodukte bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Angebot an Schutzausrüstung schnell und unkompliziert im Internet verfügbar zu machen. Produkte aus Bayern oder Deutschland können gekennzeichnet werden, um den Aufbau regionaler Lieferbeziehungen zu vereinfachen.

Besonders zu Beginn der Corona-Pandemie gab es bei vielen Produkten, die für die Reduktion des Infektionsrisikos dringend benötigt wurden, gravierende Lieferengpässe und teilweise extrem lange Lieferzeiten. Bezugsquellen in der Nähe für persönliche Schutzausrüstung waren kaum vorhanden. Die vbw hat diese Angebotslücke mit der Plattform Corona-Schutzprodukte erfolgreich geschlossen.

Kennzeichnungsmöglichkeit für regionale Produktion

Seit über einem Jahr tragen wir mit unserer Plattform zu mehr Transparenz auf dem Markt bei, um die Unternehmen sowohl bei der Beschaffung als auch beim Absatz zu unterstützen. Von Anfang an konnte man sich dabei auch gezielt Anbieter aus einem bestimmten Regierungsbezirk anzeigen lassen. Es ist auch möglich, bei jedem Produkt einzeln zu kennzeichnen, ob es in Bayern beziehungsweise Deutschland hergestellt wird. Selbstverständlich kann danach auch gesucht werden.

Hohes Interesse an zuverlässigen Lieferbeziehungen

Viele Abnehmer erwarten von Produkten made in Germany bzw. made in Bavaria eine besonders hohe Qualität und Zuverlässigkeit sowie sicherere Lieferbeziehungen. Inzwischen haben Unternehmen am Standort ihre bestehende Produktion ausgeweitet oder ihr Portfolio beispielsweise um OP- und Atemschutzmasken erweitert. Nur wenn sie dauerhaft Abnehmer dafür finden, werden sie trotz der in der Regel höheren Produktionskosten insbesondere im Vergleich zu Asien diesen Weg weitergehen.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung