01.02.2023
Dies sind die wesentlichen Ergebnisse der Umfrage des LGAD gemeinsam mit dem BGA zur Lage und den weiteren Perspektiven im Großhandel für Bayern:
Die Stimmung im Großhandel in Bayern stabilisiert sich zum Jahreswechsel 2022/23. Allerdings bewerten die Großhändler ihre aktuelle Lage deutlich schwächer als noch im Sommer 2022. Dagegen gewinnen die Unternehmer erstmals seit anderthalb Jahren wieder an Zuversicht zur weiteren Entwicklung. Diese lässt auf eine allmähliche Stimmungsumkehr hoffen. Erhöhte Einfuhr- und Erzeugerpreise und hohe Energiekosten drücken jedoch auf die Stimmung. Sie führen zu erheblichen Belastungen für die Unternehmen. Hinzu kommt, dass die Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten eine Achillesferse für die konjunkturelle Entwicklung bleibt.