Mitgliederbereich
 

GROSS HANDELN – GROSS RAUSKOMMEN: Großhandel startet Nachwuchsoffensive auch in Bayern

28.04.2014

(München, 03.02.2014) Großhandel startet Nachwuchsoffensive auch in Bayern – Drei Azubis aus Bayern geben der bundesweiten Kampagne unter andere auf der eigenen Website www.gross-handeln.de ein Gesicht.

 

Anfang Februar startete nicht nur in Bayern sondern auch bundesweit die Ausbildungskampagne des Groß- und Außenhandels GROSS HANDELN – GROSS RAUSKOMMEN – und drei Jugendliche aus Bayern geben ihr ein Gesicht: Lisa Abwandner, Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau aus Augsburg (Sonepar Deutschland – Region Süd), Maximilian Kreitmair, Auszubildender zum Groß- und Außenhandelskaufmann in München (Stahlgruber GmbH) und Timo Schubach, Auszubildender zum Fachlageristen in Augsburg (Phoenix Pharma). Diese drei Azubis werden nun zusammen mit drei weiteren AZUBIS deutschlandweit für die hervorragenden Ausbildungschancen im Groß- und Außenhandel werben. Insgesamt hatten sich bundesweit über 200 Jugendliche als Gesicht der Kampagne beworben.

Die bundesweite Nachwuchsoffensive der Verbände des Groß- und Außenhandels präsentiert sich mit einer eigenen Internetplattform www.gross-handeln.de. Die Branche reagiert damit auf zunehmende Nachwuchssorgen der Unternehmen. „Trotz seiner 1,7 Millionen Beschäftigten und 60.000 Auszubildenden ist der Großhandel ein unbekannter Riese und wird in seiner Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland oftmals unterschätzt. Dabei hat er viel zu bieten, sowohl was Ausbildung als auch Aufstiegschancen anbelangt“, so Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).

Schüler, Lehrer, Eltern und Interessierte können sich auf der neuen Internetseite über mehr als 40 Ausbildungsberufe informieren, die die Wirtschaftsstufe bietet. Ob Zahlenmensch oder Verkaufstalent, ob kreativ oder zupackend, ob mit Abitur oder mit Hauptschulabschluss, für sie alle gibt es passende Ausbildungsmöglichkeiten. Diese werden unter gross-handeln.de ebenso vorgestellt, wie auch duale Studienangebote. In einer speziellen Ausbildungsplatzbörse werden offene Ausbildungs- und Praktikantenplätze angeboten.

Auch die Bundesagentur für Arbeit lobt die Kampagne. „Wir begrüßen die Eigeninitiative der Groß- und Außenhandelsverbände“, sagt Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit. „Denn wir brauchen das Engagement aller Akteure auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt, um die Fachkräfte der Zukunft zu sichern. Die Verbände zeigen vorbildlichbeispielhaft, dass wir gemeinsam mehr erreichen können.“

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Agnes Skutella, Stv. LGAD-Pressesprecherin, Tel. 089/55178-292,
E-Mail: agnes.skutella@mbw-team.de, http://www.mbw-team.de, www.facebook.com/mbw.muenchen

 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten und Videos, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung